Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Red Bull Air Race: Es geht rund für Hannes Arch & Co

Von Vanessa Georgoulas
Direkt im Stadion des Texas Motor Speedways von Dallas-Fort Worth geht die Red Bull Air Race-WM in ihre nächste Runde, mit deutlich mehr Siegesanwärtern als bisher.

Es geht im wahrsten Sinn des Wortes rund beim sechsten Stopp der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft am 6. und 7. September. Beim Rennen in Dallas-Fort Worth in Texas kämpfen die besten Piloten der Welt nämlich auf dem Texas Motor Speedway erstmals innerhalb eines Stadions um Sieg und Punkte. Die ovale Rundstrecke ist eines der grössten Sportstadien der USA und ein Heiligtum des amerikanischen Sports, was auch der Spitzname Great American Speedway unterstreicht.

Hatte es vor dem Rennen in Ascot in England vor drei Wochen noch nach einer One-Man-Show des Hannes Arch ausgesehen, ist die WM nach dem achten Platz des Österreichers beim gleichzeitigen Triumph seines schärfsten Gegners Paul Bonhomme plötzlich zu einem engen Match geworden. Der Brite verspürt Aufwind und hat nur noch fünf Punkte Rückstand.

Neben dem Briten Nigel Lamb, Sieger in Putrajaya und zuletzt zweimal Zweiter in Gdynia/Polen und Ascot/UK, zeigt auch bei Kirby Chambliss, dem Weltmeister von 2006, der Trend steil nach oben. Der Mann, geboren in Texas und ansässig in New Mexico, ist der Lokalmatador und möchte unbedingt an die letzten Ergebnisse anschliessen. Besonders sein Einzug in das Final Four in Polen hob die Stimmung im Team.

Gewaltig zugelegt hat zuletzt auch Deutschlands Matthias Dolderer, bei dem zu Beginn der Saison meist starken Trainingsleistungen oft schwache Rennergebnisse folgten. Mit dem Einzug ins Final Four in England hofft der Allgäuer auf einen anhaltenden Aufschwung.

Beim Event auf der NASCAR-Strecke in Dallas-Fort Worth werden die Zuschauer wie schon zuletzt auf der Pferderennbahn von Ascot wieder das Spektakel von Start und Landung direkt miterleben können, befindet sich der Race Airport doch auch direkt im Stadion.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 5