DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Assen: Gagne und Ruiz teilen sich die Siege

Von Jörg Reichert
Zu wenig Zuschauer sahen sie die spannenden Rookies-Rennen an

Zu wenig Zuschauer sahen sie die spannenden Rookies-Rennen an

Der Red Bull Rookies Cup trug im Rahmen der Dutch-TT zwei Rennen aus. Jake Gagne siegte am Freitag, Daniel Ruiz gewann den Lauf am Samstag.

Beide Rennen der Red Bull Rookies im niederländischen Assen waren an Spannung kaum zu überbieten. Besonders eng ging es dabei im ersten Aufeinandertreffen am Freitag zu, als eine 12-köpfige Gruppe um den Sieg fightete. Das beste Näschen in Sachen Renneinteilung hatte am Ende der US-Amerikaner Jake Gagne, der nur aus der dritten Reihe von Position 9 ins Rennen ging.

Der 17-Jährige erwischte in der letzten Runde einen perfekten Windschatten und ging als Führender in die letzte Schikane vor dem Ziel. Bis zum Zielstrich verteidigte er den ersten Platz und gewann hauchdünn vor dem Italiener Kevin Calia und dem Nigerianer Alessio Capella. Pole-Mann Daijiro Hiura verteidigte mit Platz 5 seine Cup-Führung. Den Sieger und den Briten Taylor Mackenzie auf Platz 9 trennten im Ziel lediglich eine Sekunde!


Ähnlich spannend wie das Freitagsrennen verlief auch das zweite Rennen am Samstag. Dieses Mal buhlten sieben Rookies um die 25 Punkte für den Sieg, unter ihnen erneut Jake Gagne sowie die WM-Favoriten Daniel Ruiz (E), Danny Kent (GB) und Daijiro Hiura (J). Der Japaner fiel nach einer schlechten Startphase bis auf den 10. Rang zurück und kämpfte sich anschliessend zurück in den Spitzenpulk. Dort angekommen rollte Hiuras Motorrad mit einem Defekt aus; die Cup-Führung war damit verloren!

Mit Kent im Nacken ging Ruiz als Erster in die letzte Runde. Der Brite bremste seinen zwei Jahre älteren Konkurrenten mit einem blitzsauberen Manöver aus und liess sich auf der Auslaufrunde als Sieger feiern. Auf dem Podium durfte aber der Spanier Ruiz den Siegerpokal in Empfang nehmen - Kent hatte sein Überholmanöver unter gelber Flagge ausgeführt und wurde auf Platz 2 zurückgestuft. Sein Landsmann Harry Stafford wurde Dritter. Erneut war der Zieleinlauf eine knappe Angelegenheit: Die Top-5 fuhren innerhalb von 0,5 sec. über den Zielstrich.


Für die deutschsprachigen Teilnehmer gab es in Assen wenig zu feiern. Nach Ausfall am Freitag konnte Florian Alt (D) im zweiten Rennen den 13. Rang nach Hause fahren. Phillip Oettl (D) bekam für die Plätze 11 und 13 Cup-Punkte. Der Österreicher Deni Cudic sah in beiden Rennen das Ziel nicht.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 5