Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Misano: Karel Hanika out, aber neuer Meister!

Von Matthias Dubach
Der Gesamtleader schied mit Defekt als Führender aus, aber der Titel war dem Tschechen zwei Rennen vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Manuel Pagliani und Stefano Manzi feierten einen Doppel-Heimsieg.

Der Titelkampf im Red Bull Rockies Cup war schon vor dem drittletzten Rennen der Saison in Misano praktisch entschieden: Karel Hanika hätte ein 13. Rang bereits genügt – ein Sieg des einzig verbliebenen Rivalen Jorge Martin vorausgesetzt. Aber der 17-jährige Tscheche wollte im Stil der grossen Champions den Titel einfahren und das Rennen gewinnen. Nach dem verkorksten Qualifying mit dem Sturz brauchte Hanika lediglich fünf Runden, um sich in der Spitzengruppe an die Spitze zu setzen. Er erhöhte das Tempo weiter, nur noch Stefano Manzi konnte dem Saisondominator folgen.

Das Duo konnte sich rookies-cup-untypisch vom Feld absetzen. Aber die Technik beendete den Traum von Hanika jäh, den Titel mit dem siebten Saisonsieg einzufahren. Die Einheits-KTM des Tschechen versagte sechs Runden vor Schluss den Dienst, der Leader rollte aus und war untröstlich. Aber nach dem Rennen konnte in der tschechischen Delegation trotzdem sofort gefeiert werden, denn Martin kam nie in die Nähe des erforderlichen Sieges und wurde lediglich Neunter. Hanika ist damit Nachfolger von Florian Alt, der den Cup 2012 gewonnen hat.

Hanika sagte nach dem Rennen: «Natürlich wollte ich das Rennen gewinnen, das war das einzige, was mir heute wichtig war. Aber so ist der Rennsport. Jetzt bin ich Champion, das ist perfekt. Im Rennen war ich von Anfang an zuversichtlich, ich wollte auf dem ersten Rang vorne flüchten und habe mit Manzi ein gutes Rennen gezeigt. Jetzt freue ich mich auf Aragón. Ich denke, Brünn war auf meinem Weg zum Titel das beste Rennen, der Sieg vor den Heimfans wird immer in Erinnerung bleiben.»

Nach dem Out von Hanika schien Manzi auf den Heimsieg zuzusteuern, aber Marcos Ramirez und Manuel Pagliani konnten die Lücke zum Leader nochmals schliessen, es kam in der Schlussrunde zum grossen Kampf um die Podestplätze. Ramirez behielt bis zur zweitletzten Kurve die Führung, aber er wurde von seinen zwei Gegnern noch übertrumpft. Es kam zum italienischen Doppelsieg durch Pagliani, der Manzi ganz knapp auf der Zielgeraden noch schlagen und nach drei zweiten Plätzen seinen ersten Saisonsieg feiern konnte.

Der Österreicher Lukas Trautmann erreichte Rang 14, der Hamburger Aris Michail sah die Zielflagge auf der 16. Position.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5