Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Rookies-Selektion mit 102 Fahrern aus 27 Ländern

Von Otto Zuber
Wer erhält einen der begehrten Startplätze im Red Bull Rookies Cup?

Wer erhält einen der begehrten Startplätze im Red Bull Rookies Cup?

In Monteblanco findet das Selektionsmeeting statt. Aus 102 Teilnehmern werden am Freitag 10 bis 14 neue Rookies-Piloten für 2014 feststehen. Aus Deutschland ist ein Mädchen dabei.

Die Saison 2014 hat für den Red Bull Rookies Cup bereits begonnen – zumindest für diejenigen Piloten, die nächstes Jahr zum ersten Mal an der hochklassigen Nachwuchsserie teilnehmen werden. Ab heute Mittwoch werden die Neulinge für 2014 im spanischen Monteblanco selektioniert. 102 Teenager aus 27 Ländern stellen sich der Herausforderung, die Selektionäre von ihrem Können zu überzeugen.

Die Veranstaltung dauert drei Tage. Am Mittwoch geht die erste Hälfte auf die Strecke, am Donnerstag die zweite Gruppe. Vor dem Freitag findet eine erste Selektion statt, die aussichtsreichsten Kandidaten werden dann nochmals unter die Lupe genommen. Am Freitagabend werden 10 bis 14 Talente die Einladung für den Rookies Cup 2014 in den Händen halten. Für die Selektion ist nicht nur die pure Geschwindigkeit auf der Strecke entscheidend, es spielen auch das Entwicklungspotential, das persönliche Verhalten und auch die Nationalität eine Rolle, weil der Rookies Cup nicht nur aus Italienern und Spaniern bestehen soll.

Aus Deutschland sind fünf Kandidaten und eine Kandidatin mit dabei: Philipp Freitag, Arnaud Friedrich, Stefanie Köberle, Christian Stange, Lukas Tulovic und Marc Zellhöfer. Aus der Schweiz und Österreich ist kein einziges Talent in Spanien, aber mit Bo Bendsneyder aus den Niederlanden ein IDM-Moto3-Pilot. Die Selektion wird nicht mit den Rookies-Einheitsbikes von KTM ausgetragen, es werden kleinere Motorräder verwendet. Einige Teilnehmer haben praktisch keine Erfahrung auf der Rundstrecke, weil sie aus dem Offroadbereich kommen.

Mit 18 Teilnehmern stellt Italien die grösste Nationengruppe, gefolgt von 16 aus Spanien.

Weitere vertretene Nationen sind: Grossbritannien (8 Teilnehmer), Australien (7), Frankreich (5, einer davon aus Martinique), Niederlande (5), USA (5), Südafrika (5), Belgien (3), Mexiko (3), Kanada (3), Tschechien (2), Japan (2), Portugal (2), Schweden (2), Griechenland (1), Dänemark (1), Finnland (1), Ungarn (1), Irland (1), Türkei (1), Polen (1), Rumänien (1), San Marino (1) und Kasachstan (1).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 23.09., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 23.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5