Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Mai Pokal Revival: Nicolai Kraft trifft Anton Mang

Von Andreas Gemeinhardt
Toni Mang (rechts) und Nicolai Kraft machen Werbung für das Mai Pokal Revival

Toni Mang (rechts) und Nicolai Kraft machen Werbung für das Mai Pokal Revival

Noch sind drei Wochen Zeit bis zum ersten Juni-Wochenende. Dann steigt im Motodrom von Hockenheim vom 31. Mai bis 2. Juni das Mai Pokal Revival für Motorräder. Ein Event, das einst 100000 Zuschauer anzog.

Mit am Start beim Mai Pokal Revival für Motorräder ist auch Nicolai Kraft. Der talentierte Hockenheimer war im letzten Jahr der Champion in der Superbike-Klasse und führt auch aktuell wieder die Tabelle an. Anlässlich des Brazzeltages in Speyer drehte Kraft mit seiner Suzuki einige Präsentationsrunden.

Mit dabei bei diesem Motorfestival des Technik-Museum war auch Toni Mang, Deutschlands erfolgreichster Motorrad-WM-Pilot. Der Bayer stand während in seiner aktiven Zeit insgesamt 84 Mal auf dem Siegerpodium, davon 42 Mal als Sieger ganz oben. Fünf Weltmeistertitel holte Mang in der 250ccm- und 350ccm-Klasse in den 1980er-Jahren.

«Es ist schon eine besondere Ehre, neben solch einer Größe unseres Sports zu stehen», freute sich der 20-Jährige über den Kontakt. «Das kommt nicht alle Tage vor.» Aber auch andere Spitzenfahrer werden in Hockenheim beim Mai Pokal Revival mit dabei sein. Höhepunkt des Wochenend- Programms aber sind zweifelsohne die Superbikes, zu der sich über 50 Piloten aus dem In- und Ausland angemeldet haben.

Daneben erinnert eine Ausstellung an den Moto Cup, eine Klasse mit 50ccm-Motorräder, die genau vor 60 Jahren ihre Premiere auf dem alten Kurs des Hockenheimrings feierte. Die weiteren Infos zu den Rennen, Starterliste, Zeitplan sind unter www.klassik-motorsport.com nachzulesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4