Neues Abenteuer: Markus Reiterberger fährt in Spanien

Von Peter Fuchs
Markus Reiterberger musste von Le Mans gleich nach Aragon reisen, um dort am Wochenende am Rennen teilzunehmen

Markus Reiterberger musste von Le Mans gleich nach Aragon reisen, um dort am Wochenende am Rennen teilzunehmen

Der dreifache IDM Superbike-Champion Markus Reiterberger wird am kommenden Wochenende in der ESBK-Serie im Motorland Aragon debütieren. Der Bayer wird dabei eine BMW M 1000 RR pilotieren.

Nach dem erfolgreichen Wochenende in Le Mans, wo sich Markus Reiterberger gemeinsam mit dem BMW Motorrad World Endurance-Team den dritten Rang beim 24-Stunden-Rennen erkämpfte, steht gleich das nächste Rennen auf dem Programm des Deutschen. Bei der spanischen ESBK-Serie wird der BMW-Pilot am Wochenende im Motorland Aragon auf einer BMW M 1000 RR platznehmen.

Der 27-jährige ehemalige Superbike-WM-Pilot bestreitet die Rennen für das Testteam von Reifenhersteller Dunlop, für die Reiterberger bereits seit 2020 als Testfahrer arbeitet. In der Langstrecken-WM ist er ebenfalls mit Reifen des britischen Herstellers unterwegs.

«Ich bin seit letztem Jahr schon Testfahrer im Dunlop-Testteam und habe an intensiven Vorbereitungen auf die Meisterschaft teilgenommen. Meistens testen wir auf der hauseigenen Strecke von Dunlop in Mireval, Frankreich», erklärte Reiti vor dem Wochenende in Aragon. «Die Erkenntnisse aus den Tests werden dann in nationale Meisterschaften transportiert und umgesetzt und ich bin gespannt, was wir erreichen können.»

Reiterberger war im letzten Jahr neben der Endurance-WM noch für die ARRC-Serie in Asien eingeschrieben, doch nach dem ersten Rennen kam die Corona-Pandemie und die restliche Meisterschaft wurde abgesagt. Nun wird sich der BMW-Fahrer in Spanien austoben. «Mein erster Einsatz ist in Aragon und ich erwarte schon etwas vom kommenden Wochenende. Ich weiß, wie hoch das Niveau der Entwicklungsarbeit bei Dunlop ist. Ich weiß zwar nicht, was mich hier erwartet, aber ich freue mich auf eine neue Erfahrung und darauf zu sehen, wo wir im Vergleich zur Konkurrenz stehen», betonte er.

Neben den Rennen im Motorland wird Reiti im Laufe des Jahres auch noch in Jerez und in Valencia an den Start gehen. «Die Spanische Meisterschaft ist eine sehr hochkarätige Meisterschaft. Aragón liegt mir aber und ich mag die Strecke», sagte Reiterberger und fügte an: «Das Wetter soll durchwachsen sein, aber warm. Das sind beste Voraussetzungen. Am Donnerstag geht das Training los und darauf bin ich sehr gespannt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 4