Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

BMW Motorrad unterstützt FIM-Trainingscamp für Frauen

Von Andreas Gemeinhardt
Albacete war Gastgeber für das erste Rundstrecken-Trainingscamp der FIM speziell für Frauen. 24 Fahrerinnen gingen mit der BMW S 1000 RR auf die Strecke.

Es ist ein zentrales Ziel der Fédération Internationale de Motocyclisme, die Präsenz der Frauen in allen Motorrad-Aktivitäten zu erhöhen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Rundstrecken-Rennsport, mit der Zielsetzung, diesen Sport für Frauen weiter zu öffnen. Deshalb haben der Motorrad-Weltverband mit seiner Kommission «Women in Motorcycling» in Albacete einen professionellen Trainingslehrgang organisiert. 

BMW Motorrad stellte für diese innovative Veranstaltung die Motorräder zur Verfügung, und die Experten von BMW Motorrad HP RaceSupport übernahmen vor Ort in Albacete die Betreuung der Motorräder. Der Event wurde ein großer Erfolg. 24 Frauen aus zehn verschiedenen Ländern ergriffen die Chance, ihr Können auf den 1000ccm-Bikes aus dem Hause BMW unter Beweis zu stellen. Als Trainer fungierten der Spanier Ismael Bonilla, ehemaliger Grand-Prix-Pilot in der 250ccm-Klasse, und die US-Rennfahrerin Shelina Moreda. 

«Wir wussten, dass die Mädels schnell sind, aber wir hatten keine Ahnung, dass sie so extrem gut sind», meinte Nita Korhonen, Direktorin der FIM-Kommission «Women In Motorcycling». «Ismael, der 2010 auf genau dieser Strecke den weltweit ersten Rennsieg für die BMW S 1000 RR geholt hat, betonte, dass er wirklich Gas geben musste, um mit den schnellsten Fahrerinnen mithalten zu können.»

«Wir wissen nun, dass wir mit unseren Bemühungen, mehr Frauen in den Rennsport zu bringen, auf dem richtigen Weg sind, und dass wir auch die Zuschauer begeistern können. Denn diese Mädchen haben gezeigt, dass sie schnell und echte Racerinnen sind. Wir möchten uns bei BMW Motorrad herzlich für die Unterstützung bedanken. Es war klasse, dass uns die kraftvollen BMW S 1000 RRs zur Verfügung gestellt wurden. Das Engagement von BMW Motorrad hat dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung ein großer Erfolg wurde.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 23:55, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 00:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 01.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107212013 | 5