Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Team Supersonic komplett

Von Jörg Reichert
Luca Scassa wechselt 2010 auf Ducati

Luca Scassa wechselt 2010 auf Ducati

Es hat ein Weilchen gedauert, bis das Supersonic-Team alle Puzzle-Teile für den Aufstieg in die Superbike-WM zusammen hatte. Mit Luca Scassa wurde ein aufstrebenden Piloten verpflichtet.

2009 war Luca Scassa mit einer Kawasaki ZX10-R vom Team Pedercini auf verlorenem Posten unterwegs. Trotzdem beeindruckte der 26-jährige in seiner ersten vollen Superbike-Saison mit vorbildlichem Einsatz und war seinen Markenkollegen vom Werksteam oftmals erstaunlich dicht auf den Fersen. Die kommende Saison nimmt er mit einer Ducati 1198R in Angriff. «Ich bin die Ducati noch nicht gefahren, aber ich weiss, dass das Bike viel Potenzial hat», konnte der Italiener bereits vergangene Saison an den Ergebnissen von Jakub Smrz und Shane Byrne erkennen. «Also werde ich mein Bestes geben, um damit ansprechende Ergebnisse einzufahren. Das wird bei den vielen Werkspiloten zwar alles andere als einfach, aber wir werden versuchen unsere Chance als Aussenseiter zu nutzen.»

Scassa, der für Supersonic-Ducati bereits in der provisorischen Teilnehmerliste Ende Januar geführt wurde, wird erst beim zweiten Saison-Meeting in Portimao in der Startaufstellung stehen. Zu spät wurden die Superbike-Pläne des Teams Realität, das im letzten Jahr noch erfolgreich an der italienischen Superstock-1000-Meisterschaft teilgenommen hatte. «Vor einen Monat hatten wir noch ganz andere Pläne, aber dann haben sich ein Reihe von Änderungen ergeben, dass wir unseren Traum am Ende doch verwirklichen konnten», strahlt Teamchef Danilo Soncini. «Unser Dank gilt Ducati und auch Infront, die Verständnis für unsere Situation hatten und uns erlaubten, das erste Rennen in Phillip Island auszulassen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 12