Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Ducati-Premiere: Neuer V4-Motor wird vorgestellt

Von Rolf Lüthi
Zur Präsentation in die Ducati-Hospitality wurden nur ausgewählte Journalisten eingeladen

Zur Präsentation in die Ducati-Hospitality wurden nur ausgewählte Journalisten eingeladen

Ducati stellt am morgigen Donnerstag im MotoGP-Fahrerlager von Misano den Motor des käuflichen V4-Superbikes vor. Ab 2019 wird dieser in der seriennahen Weltmeisterschaft eingesetzt.

Das Timing passt bestens: Andrea Dovizioso führt auf Ducati die MotoGP-WM an, und morgigen Donnerstag zeigt Ducati schon mal den Motor eines Straßenmotorrads, das mehr oder minder direkt vom führenden Rennmotorrad abgeleitet sein wird.

Hintergrund des Wechsels vom langjährigen V2-Konzept zum V4: In der Superbike-WM ist mit einem 1200er-V2 gegen 1000er-Vierzylinder nichts mehr auszurichten, seit 2011 gewann Ducati keinen WM-Titel mehr. Der Motor der Superbike-homologierten Panigale 1199R hat 112 mm Bohrung und dreht etwa 11.750/min. Mehr geht derzeit mit so großen Kolben nicht. Die Straßen-Panigale mit 1285 ccm hat gar noch größere Kolben, und sie fährt sich trotzdem nicht wie ein V2-Dampfhammer; die drehzahlgierige Motorcharakteristik gleicht einem Vierzylinder.

Da können wir ja gleich einen Vierzylinder bauen, werden sie sich bei Ducati mit Seitenblick auf das erfolgreiche V4-MotoGP-Rennmotorrad gesagt haben. Wie viele Motorversionen es geben wird, ist Spekulation. Sicher ist: Ducati wird für die Zulassung zur Superbike-WM ein renntaugliches Modell (namens R) mit 1000 ccm für weniger als 40.000 Euro anbieten müssen. Wenn Ducati seine Modellpolitik beibehält, wird es dazu ein Basismodell und ein Modell S (mit hochwertigeren Komponenten) geben. Ob bei einigen oder allen drei Modellen auf die hübsche Einarmschwinge zugunsten der steiferen Zweiarmschwinge verzichtet wird, bleibt abzuwarten. Die V4-Ducati soll 2019 erstmals in der Superbike-WM eingesetzt werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5