Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Jonathan Rea (2./Kawasaki): «Rennen wird Lotterie»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea weiß seinen Speed nicht einzuschätzen

Jonathan Rea weiß seinen Speed nicht einzuschätzen

Als Zweiter am ersten Trainingstag der Superbike-WM im Motorrad Aragón befindet sich Jonathan Rea in einer gewohnten Position. Doch selbst der Weltmeister ist sich nicht sicher, ob seine Kawasaki gut genug für Siege ist.

Der erste Trainingstag im MotorLand Aragón hat es den Superbike-Piloten nicht leicht gemacht. Nur das zweite Training war trocken, in den beiden anderen anderen Session waren die Bedingungen komplett- oder halbnass. Das Wetter und die neuen Regeln (Drehzahllimit) machten selbst Kawasaki-Star Jonathan Rea das Leben schwer.

Mit der zweitbesten Zeit in 1:50,691 min büßte Kawasaki-Star Rea zwar nur 39/1000 sec auf Marco Melandri (Ducati) ein, einzuschätzen weiß der dreifache Weltmeister dies aber nicht. «Der Freitag war für alle keine leichte Aufgabe», stöhnte Rea. «Die erste Session war komplett nass, nur im zweiten Training war das Wetter wirklich angenehm und konstant. Am Ende habe ich mit einem weichen Rennreifen eine recht gute Zeit gefahren, ob wir aber auch über die Distanz dabei sind, kann ich überhaupt nicht sagen. Wahrscheinlich ist niemand für Samstag wirklich gut vorbereitet. Ich konnte zumindest nicht mal im Ansatz eine Rennsimulation fahren und kann unser Pace und auch die meiner Gegner schlecht einschätzen. Immerhin fühle ich mir auf der ZX10-RR recht gut, das ist positiv.»

«Unser Bike ist hier in Aragón komplett anders als unter dem alten Reglement.Die Getriebeabstimmung passte überhaupt nicht mehr, vor allem im zweiten Gang, der hier sehr wichtig ist. Wir brauchten eine Weile, um das wirklich zu verstehen und haben das während der Session Stück für Stück besser hinbekommen», erklärte der Brite weiter. «Für Samstag ist mein Ziel zuerst, in der Superpole einen guten Startplatz zu erreichen und das Bike vielleicht noch ein wenig zu verbessern und ein wenig mehr Drehmoment generieren – das würde uns aus den Kurven heraus wirklich helfen. Es ist in Aragón nicht leicht, zu überholen. Ich denke das Rennen wird eine Art Lotterie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 12