Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

GoEleven Kawasaki: Zwei Superbikes, stirbt SSP-Team?

Von Ivo Schützbach
Zehn Teams in der Superbike-WM 2018 treten nur mit einem Fahrer an, einige von ihnen arbeiten daran, für nächste Saison auf zwei aufzustocken. GoEleven Kawasaki denkt darüber nach, dafür das Supersport-Team zu opfern.

Seit 2015 sinniert GoEleven-Teameigentümer Gianni Ramello darüber, sein Supersport-Team zuzusperren. «Idealerweise baue ich einen Fahrer über die Supersport- für die Superbike-WM auf», schilderte der Italiener. «Für Supersport Sponsoren zu finden, ist aber schwierig. Nur dank unseres Superbike-Einsatzes haben wir technische Partner für das Supersport-Team.»

Ramellos Team wurde in der Superbike-WM Mitte der ersten Dekade 2000 unter dem Namen Sterilgarda Ducati bekannt, mit Max Biaggi und Ruben Xaus feierte man einige Erfolge.

Seit dem Umstieg auf Kawasaki ist GoEleven ein Mittelfeldteam, gegen offizielle Teams von aktuell sieben Herstellern ist nicht viel zu gewinnen.

GoEleven Kawasaki ist eines von zehn Teams in der Superbike-WM 2018, das nur mit einem Fahrer antritt. «Unser Wunsch ist, zwei Fahrer zu haben», unterstich Teammanager Denis Sacchetti gegenüber SPEEDWEEK.com. «Wir sprechen mit dem Hersteller und Promoter Dorna darüber. Wenn sie unseren Plänen zustimmen, dann machen wir das. Für dieses Jahr war es nicht möglich.»

Roman Ramos fährt bereits die vierte Saison in Folge für GoEleven, seine Vertragsverlängerung zeichnet sich ab. «Wir möchten mit ihm 2019 weitermachen und reden darüber», so Sacchetti. «Momentan gibt es mehr Fahrer, als freie Plätze.»

Wie und ob es mit dem Supersport-WM-Team von GoEleven weitergeht, hängt vom Einsatz in der Superbike-WM ab.

Außerdem hielt Sacchetti fest: «Verglichen mit der Yamaha ist die ZX-6R momentan nicht konkurrenzfähig und für 2019 gibt es kein neues Motorrad. Wird die Umstellung auf die Einheitselektronik von MecTronik genügen? Ich weiß es nicht, momentan verursacht das nur weitere Kosten.»

Seit dem letzten Rennen vor der Sommerpause in Misano startet der Sachse Christian Stange für GoEleven in der 600er-Klasse. «Er ist ein guter Typ, wir würden gerne mit ihm weitermachen», so der Teammanager. «Dafür muss er in den letzten vier Rennen aber deutliche Fortschritte machen, er muss sich den Platz verdienen. Supersport machen wir nicht des Geldes wegen, sondern aus Hingabe.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 13