Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Sandro Cortese: «Mit 310 km/h musst das genau wissen»

Von Ivo Schützbach
Nicht einmal zwei Zehntelsekunden verlor Sandro Cortese bei den Superbike-WM-Tests am Montag auf Phillip Island auf die Yamaha-Kollegen Marco Melandri und Michael van der Mark. Platz 8 kann sich sehen lassen.

Ducati-Werksfahrer Alvaro Bautista zeigte am Montag mit der neuen V4R eine herausragende Leistung und fuhr in 1:30,743 min um 0,402 sec schneller als Yamaha-Werksfahrer Alex Lowes auf Platz 2, Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) liegt als Dritter knapp dahinter.

Superbike-Rookie Sandro Cortese büßte als Achter auf Lowes eine halbe Sekunde ein, auf Bautista fehlen ihm 0,896 sec. Die Yamaha-Kollegen Michael van der Mark und Marco Melandri platzierten sich direkt vor Cortese und fuhren nicht einmal zwei Zehntelsekunden schneller.

«Bautista war ein Ausreißer, 0,5 sec hinter Platz 2 ist ganz okay», meinte Cortese aus dem Giansanti Racing Team. «An den Yamaha bin ich nahe dran, für den ersten Tag und das erste Mal mit dem Superbike auf der Strecke, ist das okay. Wir haben eine gute Richtung eingeschlagen, ich fühle mich mehr und mehr wohl und verstehe das Motorrad langsam. In Phillip Island muss man das Motorrad extrem fühlen. Hier brauchst du nicht zu versuchen länger stehen zu lassen, wenn du auf der Geraden mit 310 km/h ankommst. Da musst du genau wissen, wie das Motorrad reagiert und wie weit du ans Limit kannst. Da taste ich mich gerade ran. Wie hart kann ich bremsen? Wie hart kann ich ans Gas? Man muss ein Verständnis für das Motorrad entwickeln, damit es zu einem Automatismus wird und man nicht mehr nachdenken muss, was man machen muss. Ich verliere in den Kurven, wo man das Motorrad 100-prozentig verstehen muss. Die 2/10 sec verliere ich in Sektor 3, zu Lukey Heights hinauf, wo es sehr schnell wird.»

«Jetzt muss ich dann mal schauen, wie es an einem Wochenende über drei Rennen hinweg aussieht», ergänzte der Schwabe im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Ich versuche das Ganze so locker wie möglich anzugehen und konzentriert meine Arbeit abzuspulen. Rennen sind immer etwas anderes. Ich bin bislang immer alleine gefahren und habe nur selten jemanden auf der Strecke getroffen. Ich bin glücklich mit unserer Arbeit, im Team sind alle sehr ruhig. Von Yamaha haben wir volle Unterstützung, es gibt keine Unterschiede zu Lowes oder van der Mark. Das erleichtert mir so einen Testtag.»


Superbike-Test Phillip Island, 18. Februar 2019:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1 Alvaro Bautista (E) Ducati 1:30,743 min
2 Alex Lowes (GB) Yamaha 1:31,146 + 0,403 sec
3 Jonathan Rea(GB) Kawasaki 1:31,189 + 0,446
4 Tom Sykes(GB) BMW 1:31,300 + 0,557
5 Leon Haslam(GB) Kawasaki 1:31,399 + 0,656
6 Marco Melandri (I) Yamaha 1:31,445 + 0,702
7 Michael vd Mark (NL) Yamaha 1:31,458 + 0,715
8 Sandro Cortese (D) Yamaha 1:31,639 + 0,896
9 Markus Reiterberger (D) BMW 1:31,992 + 1,249
10 Toprak Razgatlioglu (TR) Kawasaki 1:32,050 + 1,307
11 Leon Camier (GB) Honda 1:32,459 + 1,716
12 Jordi Torres (E) Kawasaki 1:32,670 + 1,927
13 Chaz Davies (GB) Ducati 1:32,706 + 1,963
14 Leandro Mercado (RA) Kawasaki 1:32,789 + 2,046
15 Eugene Laverty (IRL) Ducati 1:32,797 + 2,054
16 Ryuichi Kiyonari (J) Honda 1:32,962 + 2,219
17 Michael Rinaldi (I) Ruben 1:33,402 + 2,659
18 Alessandro Delbianco (I) Honda 1:33,949 + 3,206
19 Troy Herfoss (AUS) Honda 1:34,961 + 4,218

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 5