Skandal: BBC übergeht Rekord-Weltmeister Jonathan Rea

Von Kay Hettich
Fünf WM-Titel und Rekorde in jeder Statistik reichten nicht zur Nominierung von Jonathan Rea

Fünf WM-Titel und Rekorde in jeder Statistik reichten nicht zur Nominierung von Jonathan Rea

Alljährlich kürt der britische TV-Sender BBC den Sportler des Jahres. Unter den sechs nominierten Ausnahmeathleten fehlt aber Superbike-Star Jonathan Rea, der 2019 zum fünften Mal in Folge Weltmeister wurde.

Die Motorsport-Fachwelt ist sich einig: Die Leistung von Jonathan Rea war 2019 überragend. Zu Saisonbeginn gegen Álvaro Bautista (Ducati) chancenlos, blieb der Kawasaki-Pilot hartnäckig und drehte in der zweiten Saisonhälfte die Meisterschaft, um sich letztendlich zum fünften Mal in Folge Superbike-Weltmeister zu krönen. In jeder wichtigen Statistik der seriennahen Motorradweltmeisterschaft belegt der 32-Jährige die Spitzenposition.

Man möchte meinen, auch in Großbritannien hat sich das herumgesprochen. Doch die staatliche «British Broadcasting Corporation», kurz BBC, hat davon anscheinend nichts mitbekommen: Anders als 2017, als es Rea bei seinen dritten WM-Titel zumindest unter die nominierten Sportler schaffte, reichte die Leistung des Nordiren in diesem Jahr nicht dafür aus.

Als einziger Motorsportler ist Formel-1-Star Lewis Hamilton vertreten, der in diesem Jahr zwar zum sechsten Mal Weltmeister wurde, in der Statistik aber noch immer Michael Schumacher vor sich stehen hat.

Außerdem nominiert wurde die Leichtathletin Dina Asher-Smith (23) für ihre Leistungen im Sprint über 200 Meter sowie Siebenkämpferin Katarina Johnson-Thompson.

Der Rugbyspieler Alun Wyn Jones aus Wales überzeugte die Jury als bester Brite bei der letzten Weltmeisterschaft. Fußballer Raheem Sterling gewann 2019 mit Manchester Citty das Triple in Premier-League, FA Cup und Carabao Cup und überzeugte mit seinem Engagement gegen Rassismus. Mit Ben Stokes ist auch der Cricket-Sport in der Nominierungsliste vertreten.

Der letzte Motorrad-Sportler vor Rea, der für die BBC-Wahl nominiert wurde, war James Toseland, der 2007 Superbike-Weltmeister wurde – er landete auf dem vierten Platz. Spätere SBK-Weltmeister wie Tom Sykes (2013) oder auch Rea bei seinen ersten beiden Titeln (2015, 2016) wurden ignoriert. Die diesjährige Veranstaltung findet am 15. Dezember in Aberdeen statt, die Wahl erfolgt per Telefon und Internet.

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?

Mathias Brunner
​Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 24.03., 05:05, Motorvision TV
    High Octane
  • Fr.. 24.03., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 24.03., 06:00, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge 2020
  • Fr.. 24.03., 09:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 24.03., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 24.03., 10:30, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr.. 24.03., 13:15, Motorvision TV
    High Octane
  • Fr.. 24.03., 14:40, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
  • Fr.. 24.03., 15:05, Motorvision TV
    Andros Trophy 2019
  • Fr.. 24.03., 15:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
12