Für 0,99 Euro Zugriff auf 27 Jahre Superbike-Racing

Von Kay Hettich
Das Video-Archiv der Superbike-WM beginnt mit dem WM-Titel von Scott Russel im Jahr 1993 (Bild aus 1994)

Das Video-Archiv der Superbike-WM beginnt mit dem WM-Titel von Scott Russel im Jahr 1993 (Bild aus 1994)

Wer sich unsicher ist, ob sich die Ausgabe für den Video-Pass der Superbike-WM lohnt, kann ihn jetzt günstig testen. Für weniger als einen Euro erhält man den vollen Zugriff auf das vorhandene Video-Archiv.

Der reguläre Video-Pass kostet auf der offiziellen Website der Superbike-WM für die Saison 2020 nach wie vor 69,90 Euro, obwohl ein Meeting bereits vergangen und statt 13 nur 7 Events stattfinden. Dafür erhält man aber nicht nur den Zugriff auf das werbefreie Live-Streaming an den Rennwochenenden, sondern auch auf Interviews, das Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006 sowie auf Saisonrückblicke ab 1993.

Bis zum ersten Wochenende im August müssen sich Superbike-Fans noch gedulden, bis die Saison in Jerez wegen der Corona-Pandemie fortgesetzt wird. Zur Überbrückung der Wartezeit bietet sich an, Klassiker der seriennahen Weltmeisterschaft erneut zu genießen.

Bot die Dorna als Promoter der Superbike-WM während der langen Zwangspause eine überschaubare Auswahl von kostenlosen Rennen an, bietet die spanische Agentur nun einen «Discovery Pass» für nur 0,99 Euro an.

Aber Vorsicht: Der Pass erlaubt Zugriff auf den komplette Video-Archiv, verlängert sich aber automatisch – wahrscheinlich bei Wiederaufnahme der Rennaktivitäten.


Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Christian Horner: Red Bull Racing galt als Party-Team

Mathias Brunner
​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner (50) blickt mit Stolz auf die Saison 2023 zurück: 7. Fahrer-WM-Titel, 6. Triumph im Konstrukteurs-Pokal. «Dabei galten wir früher nur als die Party-Truppe.»
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 01.12., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr.. 01.12., 19:30, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr.. 01.12., 20:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr.. 01.12., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 01.12., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr.. 01.12., 22:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr.. 01.12., 22:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr.. 01.12., 22:45, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr.. 01.12., 23:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr.. 01.12., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
5