Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Honda-Team verzichtet: Video-Konferenzen mit Japan

Von Ivo Schützbach
Die dritte Superbike-Test-Session auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya fand am Donnerstagmorgen ohne die Honda-Werksfahrer Alvaro Bautista und Leon Haslam statt. Das sorgte für zahlreiche Spekulationen.

Wann immer sich die Verantwortlichen in Schweigen hüllen, gibt es Mutmaßungen. So natürlich auch am Donnerstagmorgen, als keiner der beiden Honda-Werksfahrer an der dritten Testsession teilnahm.

Erst hieß es, an den Motorrädern werden Abstimmungsänderungen vorgenommen. Doch solche Arbeiten dauern nicht seit Mittwochabend 18 Uhr, als die zweite Testsession vorüber war und Alvaro Bautista mit dem fünften Platz geglänzt hatte.

Dann wurde bekannt, dass es den ganzen Donnerstagmorgen Videokonferenzen mit den Honda-Ingenieuren in Japan gab – vier Stunden lang. Sie sind wenig begeistert davon, dass der Barcelona-Test wegen der Reisebeschränkungen ohne sie stattfindet und sie entsprechend nur sehr beschränkte Kontrolle über die Aktivitäten haben.

Alle im Fahrerlager fragen sich, welche Änderungen oder Probleme Honda dazu zwangen oder bewegten, auf die dritte von vier Sessions zu verzichten. Liegt es an der Haltbarkeit der Motoren? Ende Mai gab es einen großangelegten Auslieferungsstopp und eine Rückrufaktion in Europa für die neue CBR1000RR-R, weil es Probleme mit dem Pleuel gab. Dieses muss im Superbike wie in der homologierten Serienmaschine sein.

Die Antwort ist möglicherweise weniger spektakulär als vermutet.

«Wir haben keine neuen Teile dabei, das Motorrad ist identisch mit jenem in Australien», verriet Vizeweltmeister Bautista. «Für den nächsten Test in Aragon werden wir zahlreiche Neuheiten haben. Mit ihnen kann ich hoffentlich mein Gefühl für das Motorrad verbessern. Wir wissen genau, woran es uns mangelt, es kommen viele interessante Dinge.»

In der vierten Session von 14 bis 18 Uhr werden die Honda-Piloten wieder mitmischen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 11.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 11.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 11.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 4