Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Max Biaggi gab es Jonathan Rea (Kawasaki) schriftlich

Von Kay Hettich
2012 waren Jonathan Rea und Max Biaggi Gegner. Heute sind beide sechsfache Weltmeister

2012 waren Jonathan Rea und Max Biaggi Gegner. Heute sind beide sechsfache Weltmeister

Zwischen 2009 und 2012 waren Max Biaggi und Jonathan Rea Gegner in der Superbike-WM. Als der Italiener in Rente ging, hatte der heutige Rekordweltmeister erst zehn Laufsiege auf dem Konto.

Die Erfolgsgeschichte von Jonathan Rea in der Superbike-WM begann mit seinem Wechsel zu Kawasaki 2015. Nach der diesjährigen Saison steht der Nordire bei sechs WM-Titeln, 99 Siegen und 185 Podestplätzen. Was der 33-Jährige geschafft hat, sucht seinesgleichen.

Ebenfalls ein sechsfacher Weltmeister ist Max Biaggi. Der Römer gewann vier Mal die 250er-WM und zwei Mal die Superbike-WM, zuletzt 2012. Zwischen 2009 und 2012 waren Rea und Biaggi Gegner. Rea auf Honda, Biaggi auf Aprilia. Die Honda CBR1000RR war damals unterlegen, dennoch fuhr der Nordire bis dahin zehn Laufsiege ein.

Biaggi beobachtete aus der Ferne, wie sich sein einstiger Gegner zum erfolgreichsten Superbike-Piloten aller Zeiten mauserte.

«Er hat hervorragende Arbeit geleistet, um diese sechs WM-Titel zu erreichen», sagte der 49-Jährige gegenüber WorldSBK. «Niemand vor ihm hat es geschafft, er wird sehr zufrieden mit sich und seiner Entscheidung sein, als er vor ein paar Jahren beschloss, für immer in der SBK-WM zu bleiben. Das war eine sehr wichtige Entscheidung.»

Als sich der charismatische Italiener nach der Saison 2012 zurückzog, tauschte er mit dem damals aufstrebenden Nordiren die Helme.

«Seine Gefühle über seinen letzten Titel werden eine Mischung aus Freude und ‹gut gemacht› sein. Ich freue mich für ihn», betonte Biaggi. «Ich erinnere mich, dass wir nach meiner letzten Saison die Helme getauscht haben. Ich gab ihm meinen Helm mit einer Widmung – ich schrieb ‹für den zukünftigen Weltmeister. Alles Gute, Max›. Und jetzt hat er sechs Titel gewonnen, das ist eine verrückte Geschichte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5