Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Flammini ist von Ducati enttäuscht

Von Gordon Ritchie
Infront-Geschäftsführer Paolo Flammini

Infront-Geschäftsführer Paolo Flammini

Ducati hat die vielfach ausgesprochene Drohung wahr gemacht und wird 2011 ohne Werksteam in der Superbike-WM antreten.

«Dass Ducati 2003 nicht wie die japanischen Hersteller werksseitig ausgestiegen ist, war für die Superbike-WM elementar wichtig», gibt [*Person Paolo Flammini*], Geschäftsführer von WM-Vermarkter Infront Motor Sports, zu. «Zwei Dinge unterscheiden Ducati von den anderen Herstellern und führten zu überragenden Erfolgen: die aussergewöhnlichen technischen Fähigkeiten der Crew und die kurze Reaktionszeit auf Probleme.»

Ducati wird 2011 zwar nicht mehr werksseitig in der Superbike-WM vertreten sein, Flammini glaubt aber, dass auch die Privatfahrer eine Rolle spielen werden: «Wenn sich Ducati selbst treu bleibt und den Privatiers das bestmögliche Material zur Verfügung stellt, werden wir auch Ducati-Siege sehen. Natürlich bin ich enttäuscht, dass das Xerox-Team nicht mehr dabei ist. Mich hat der Ausstieg überrascht, da die Balance zwischen den Zwei- und Vierzylindern seit der Einführung des neuen Reglements sehr ausgeglichen ist. Viele Jahre hat Ducati die WM dominiert, deswegen fällt es mir schwer, die Entscheidung zu verstehen.»


Lesen Sie in Ausgabe 1/2011 auf ausführlichen sechs Seiten alles, was es über Ducati zu wissen gibt: der Weg zum Erfolg, die Meilensteine, Gründe für den Rückzug und Aussichten für die Zukunft. Ausserdem: Was sagen Carl Fogarty, Troy Bayliss und Davide Tardozzi über ihren alten Arbeitgeber. Die neue Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 21. Dezember für 2 Euro im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

    Siehe auch

    Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

    Von Ivo Schützbach
    In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
    » weiterlesen
     

    TV-Programm

    • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
      Formel 2: FIA-Meisterschaft
    • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
      Rallye: World Rally-Raid Championship
    • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
      car port
    • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
      Rallye: World Rally-Raid Championship
    • Sa. 02.08., 01:00, ServusTV
      Formel 3: FIA-Meisterschaft
    • Sa. 02.08., 04:10, Motorvision TV
      Top Speed Classic
    • Sa. 02.08., 04:35, Motorvision TV
      Gearing Up
    • Sa. 02.08., 05:00, Motorvision TV
      Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
    • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
      FastZone 2024
    • Sa. 02.08., 05:30, Hamburg 1
      car port
    » zum TV-Programm
    6.95 02071959 C0108212012 | 5