Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

SBK-Legende Aaron Slight feiert heute 55. Geburtstag

Von Kay Hettich
Aaron Slight ist nur noch selten an der Rennstrecke anzutreffen

Aaron Slight ist nur noch selten an der Rennstrecke anzutreffen

Aaron Slight ist der erfolgreichste Vertreter Neuseelands in der Geschichte der Superbike-WM. Heute feiert der Irokesenträger seinen 55. Geburtstag.

Auch 20 Jahre nach seinem letzten Auftritt in der Superbike-WM ist der Name Aaron Slight unzertrennbar mit der seriennahen Weltmeisterschaft verbunden. Der Neuseeländer bestritt zwischen 1988 und 2000 insgesamt 229 Superbike-Läufe, sein letztes Meeting bestritt er mit der Honda VTR1000SP in Brands Hatch.

Zum Weltmeister hat es Slight nie gebracht, 1996 und 1998 wurde er knapp geschlagen WM-Zweiter. Insgesamt gewann er 13 Superbike-Läufe und stand 87 Mal auf dem Podium. Unvergessen sind seine Zweikämpfe gegen Carl Fogarty (Weltmeister 1994, 1995, 1998, 1999) und Colin Edwards (Weltmeister 2000, 2002), die beide im legendären Castrol Honda Team seine Teamkollegen waren.

2012 wurde er anlässlich des 25-jährigen Jubikäums der Superbike-WM als herausragender Fahrer geehrt.

Das Markenzeichen von Aaron Slight war die Startnummer 111 – und sein zeitweiser getragener Irokesenschnitt, gerne auch in rot.

Dramatisch Stunden erlebte Aaron Slight im Jahr 2000, als er bei Testfahrten auf Phillip Island bewusstlos zusammenbrach. Im Krankenhaus wurde ein Blutgerinnsel im Kopf entdeckt, das eine sofortige Operation erforderlich machte. Es bestand wenig Hoffnung, dass der damals 34-Jährige jemals wieder Rennen würde bestreiten können – drei Monate später sass er wieder auf seiner Castrol Honda und wurde Gesamtachter. Nach seiner Zweiradkarriere fuhr Slight noch einige Autorennen.

Seit 2004 lebt Aaron Slight wieder in Neuseeland und feiert heute seinen 55. Gebutstag. SPEEDWEEK.com gratuliert herzlich.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4