MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Endlich aus der Quarantäne: Mehr PCR-Tests für Canepa

Von Ivo Schützbach
Niccolo Canepa (re.) mit Garrett Gerloff

Niccolo Canepa (re.) mit Garrett Gerloff

Nicht alle Mitglieder des SBK-Paddocks sind am Mandalika Circuit in Indonesien angekommen. Yamaha-Testfahrer Niccolo Canepa schaffte es nur dank großer Bemühungen aus der Quarantäne.

Drei negative PCR-Tests musste jeder vorweisen, bis er den neuen Mandalika Circuit auf der Insel Lombok betreten durfte: Einer war vor Abflug in Europa vorgeschrieben, einer sofort bei Ankunft in Indonesien und ein weiterer zur Kontrolle am Folgetag.

Yamaha-Testfahrer Niccolo Canepa hatte Pech und wurde während seiner zweitägigen Hotel-Quarantäne nach Ankunft in der Hauptstadt Jakarta positiv getestet. Damit trat automatisch das Protokoll der indonesischen Gesundheitsbehörden in Kraft. Der symptomlose Canepa wurde in ein spezielles Quarantänehotel für Covid-19-Infizierte verlegt, in welchem er ursprünglich zehn Tage hätte bleiben müssen.

Offensichtlich handelte es sich um ein falsch-positives PCR-Ergebnis, denn der nächste Test des Italieners war negativ. Am folgenden Tag machte er seinen insgesamt vierten Test in Indonesien, der wiederum negativ ausfiel. Diese beiden Tests waren nur möglich, weil sich Promoter Dorna und der lokale Partner MGPA für den 33-Jährigen aus Genua bei der indonesischen Regierung intensiv eingesetzt haben. Jetzt ist Canepa auf dem Weg von Jakarta nach Lombok und wird spätestens Donnerstagvormittag eintreffen.

Ein italienischer Mechaniker kam mit seinem fehlerhaften Visum zwar am Flughafen in Mailand durch den Zoll, wurde aber beim Zwischenstopp in Istanbul bei einer Kontrolle aufgehalten und zurückgeschickt. Andere bemerkten Fehler in ihren Visa vor der Abreise und konnten diese in aller Eile beheben lassen. Einige der Visa wurden erst am Tag vor dem Abflug zugestellt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4