MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Jonathan Rea (34): Kawasaki-Märchen ohne Happyend?

Von Kay Hettich
Steht Jonathan Rea noch voll hinter Kawasaki?

Steht Jonathan Rea noch voll hinter Kawasaki?

Bislangtging man davon aus, dass Superbike-Rekordweltmeister Jonathan Rea seine Karriere mit Kawasaki beenden wird. Nach jüngsten Äußerungen des 34-Jährigen muss das aber nicht zwangsläufig so sein.

Mit Jonathan Rea wurde Kawasaki der erfolgreichste Hersteller der Superbike-WM der vergangenen Jahre. Der japanische Hersteller wiederum bietet dem 34-Jährigen das erforderliche Umfeld, um sein Talent voll zu entfalten. Gemeinsam gewann man zwischen 2015 und 2020 sechs Fahrer- und Herstellermeisterschaften. Diese Serie wurde im vergangenen Jahr von Yamaha-Star Toprak Razgatlioglu beendet.

Bei aller Harmonie betonte Rea in den vergangenen zwei Jahren jedoch mehrfach, dass sich Kawasaki stärker ins Zeug legen muss, um weiter gegen die für die Superbike-WM optimierten Modelle der Konkurrenz bestehen können. Es war ein GAU für Rea, dass die limitierte Auflage der ZX-10RR 2021 keine höhere Drehzahl zugesprochen bekam, weil konstruktiv zu wenig geändert wurde.

Reas Vertrag mit Kawasaki endet 2023. Ans Aufhören denkt der Nordire momentan nicht und zeigt sich offen für das Angebot eines anderen Herstellers. «Ich habe noch ein Jahr mit Kawasaki vor mir und diese Saison zu gewinnen, ist mein größtes Ziel. Dann halte Ausschau nach einer weiteren lustigen Gelegenheit, die mein Interesse weckt», sagte der 112-fache Laufsieger bei der BBC.

Der Rekordweltmeister noch deutlicher: «Ich bin so motiviert, weiterzufahren und ich glaube, die Geschichte ist noch nicht vorbei. Egal, ob das bedeutet zu bleiben, wo ich bin, oder woanders hinzugehen. Es wäre ein Märchen meine Karriere bei Kawasaki zu beenden, weil sie mir so viel Erfolg beschert haben. Märchen haben aber nicht immer ein gutes Ende.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4