MotoGP-Sprint: Auferstehung von Bagnaia

Auftakt der SBK-WM 2022 in Aragón: Wann was passiert

Von Kay Hettich
Das Superbike-Feld 2022

Das Superbike-Feld 2022

Vier Monate nach dem Saisonfinale in Indonesien beginnt am bevorstehenden Wochenende im MotorLand Aragón die Superbike-WM 2022. Wann was passiert und was man wissen muss.

Am 21. November 2021 krönte sich Toprak Razgatlioglu beim Saisonfinale auf dem Mandalika Street Circuit/Indonesien zum Superbike-Weltmeister, 138 Tage später am 8. April wird der Yamaha-Star seine R1 mit der Startnummer 1 erstmals in einem offiziellen Training einsetzen. Wie im vergangenen Jahr findet der Saisonauftakt im MotorLand Aragón statt.

Die neue Saison beginnt mit dem ersten Training der Supersport-WM 300, gefolgt von der Superbike- und der neu aufgestellten Supersport-WM. In der mittleren Kategorie erleben wir in diesem Jahr eine Revolution. Durch ein geändertes Reglement sind auch Motorräder mit deutlich mehr Hubraum als die klassischen 600er-Bikes erlaubt.

Die ersten Entscheidungen finden am Samstag statt. In der Superpole geht es 9:45 Uhr um die Startaufstellung für die ab 12:40 Uhr angesetzten ersten Rennen. Am Rennsonntag finden das spannende Superpole-Race der Top-Kategorie sowie die zweiten Rennen aller Klassen statt.

Der neue SCQ, der bis zu 10 schnelle Runde ermöglichen soll, löst den bisherigen Qualifyer ab. Dieser Reifen darf per Reglement nur in der Superpole und im Superpole-Race eingesetzt werden.

Von der bekannten 107-Prozent-Hürde müssen sich Fahrer verabschieden. Um sich ab 2022 für die Rennen zu qualifizieren, darf man nicht mehr als 5 Prozent zur Zeit des Schnellsten der Superpole verlieren.

Freitag, 8. April
Beginn Dauer Kategorie Session
09:45 30 min SSP-300 FP1
10:30 45 SBK-WM FP1
11:25 45 SSP-WM FP1
14:15 30 SSP-300 FP2
15:00 45 SBK-WM FP2
16:00 45 SSP-WM FP2
Samstag, 9. April
Beginn Dauer Kategorie Session
09:00 30 min SBK-WM FP3
09:45 20 SSP-300 Superpole
10:25 20 SSP-WM Superpole
11:10 15 SBK-WM Superpole
12:40 12 Rd. SSP-300 Rennen 1
14:00 18 Rd. SBK-WM Rennen 1
15:15 15 Rd. SSP-WM Rennen
Sonntag, 10. April
Beginn Dauer Kategorie Session
09:00 15 min SBK-WM WUP
09:25 15 SSP-WM WUP
09:50 15 SSP-300 WUP
11:00 10 Rd. SBK-WM Superpole Rennen
12:30 15 Rd. SSP-WM Rennen 2
14:00 18 Rd. SBK-WM Rennen 2
15:15 12 Rd. SSP-300 Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.10., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 25.10., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 25.10., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 25.10., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 25.10., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 25.10., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 25.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 25.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2510054511 | 5