Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

HRC-Boss Kuwata: «Siege so schnell wie möglich»

Von Kay Hettich
Iker Lecuona ist als WM-Fünfter der derzeit beste Honda-Pilot

Iker Lecuona ist als WM-Fünfter der derzeit beste Honda-Pilot

Honda blickt auf düstere Jahre in der Superbike-WM zurück, mit Iker Lecuona und Xavi Vierge deutet sich ein Aufwärtstrend an. Nach dem ersten Podium hält HRC-Boss Tetsuhiro Kuwata baldige Siege für möglich.

Honda muss man in der Superbike-WM 2022 wieder ernst nehmen, und das nicht erst seit dem ersten Podium durch Iker Lecuona im zweiten Lauf in Assen. Zusammen mit Xavi Vierge bringen die beiden Rookies neuen Schwung ins Werksteam der Honda Racing Corporation, auch technische Weichenstellungen wie der Wechsel von Öhlins zu Showa tragen ihren Teil dazu bei. In der Gesamtwertung stehen die beiden Spanier als Fünfter und Achter so gut da wie schon lange kein Honda-Duo.

Der einflussreiche HRC-Boss Tetsuhiro Kuwata sieht endlich ein Licht am Ende des Tunnels.

«Mit Iker und Xavi haben zwei neue Fahrer, und wir haben erwartet, dass sie etwas Zeit brauchen würden, um sich an das Motorrad und die Meisterschaft anzupassen. Bislang schlagen sie sich jedoch ausgezeichnet, und die Ergebnisse sind besser als meine Erwartungen», lobte der Japaner. «Außerdem haben sie eine andere Einstellung, denn sie gehören zu einer neuen Generation, was ebenfalls zu einer sehr guten Atmosphäre im Team führt. Wir sind sehr glücklich und versuchen, so gut wie möglich zusammenzuarbeiten und unser Ziel zu erreichen.»

Nach nur drei Meetings sind die Fortschritte so deutlich, dass Kuwata neue Ziele für die Saison definiert.

«Ich hatte erwartet, dass sie ein wenig damit zu kämpfen haben, wie sie ein Superbike-Wochenende mit den neuen Szenarien bewältigen können. Sie machen ihre Sache hervorragend, aber ich hoffe auch, dass sie in naher Zukunft noch einen Schritt weiter machen können», meinte der HRC-Direktor. «Wir versuchen, uns an jedem Rennwochenende zu verbessern, unser Ziel bleiben Siege und wir werden versuchen, dieses Ziel so schnell wie möglich zu erreichen. Sicher werden wir etwas Zeit benötigen, ich möchte dieses Ziel aber noch in dieser Saison erreichen. In der zweiten Saisonhälfte sollten wir um das Podium kämpfen und dann im Laufe der Saison um den Sieg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5