Kawasaki besorgt Pedercini Haslam-Ersatz – von BMW!

Von Kay Hettich
In neutralen Farben stellte das Team Pedercini seinen neuen Piloten vor

In neutralen Farben stellte das Team Pedercini seinen neuen Piloten vor

Weil Leon Haslam von Kawasaki zu einem Test nach Suzuka beordert wurde, stand das Team Pedercini für das Meeting der Superbike-WM 2022 in Most plötzlich ohne Fahrer da. Ersatz fand man im BMW-Lager.

Das Kawasaki-Team Pedercini trennte sich nach dem Saisonauftakt in Aragón von Loris Cresson und hangelt sich von Rennen zu Rennen mit anderen Fahrern durch die Superbike-WM 2022. Bei den verbleibenden Meetings plante Teamchef Lucio Pedercini mit Leon Haslam und Alessandro Delbianco, je nachdem wer verfügbar ist.

In Most sollte Haslam zum Einsatz kommen, weil Delbianco am kommenden Wochenende wegen einer Verpflichtung in der italienischen Serie unabkömmlich ist. Doch vor wenigen Tagen erreichte Pedercini die Nachricht, dass der Engländer von Kawasaki kurzfristig für Testfahrten für 8h Suzuka nach Japan beordert wurde.

Auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz wurde Kawasaki in der BSB fündig. Allerdings nicht etwa in einem seiner eigenen Teams, sondern im BMW-Team FHO Racing! Somit kommt es in Most zur kuriosen Situation, dass zwei Fahrer von Teamchefin Faye Ho im Einsatz sind – Peter Hickman als van der Mark-Ersatz bei BMW Motorrad und Ryan Vickers bei Pedercini Kawasaki.

Der 23-jährige Vickers kennt die ZX-10RR aus der BSB 2021.

«Ich freue mich sehr darauf, am kommenden Wochenende dem Team Pedercini beizutreten. Es war immer ein Ziel von mir, eines Tages Superbike-WM zu fahren, jetzt bekomme ich einen kleinen Vorgeschmack», sagte Vickers. «Danke auch an Faye Ho, dass ich diese Gelegenheit nutzen durfte. Ich werde dieses Wochenende genießen und so viel wie möglich aus der Erfahrung lernen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 31.08., 15:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 31.08., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 31.08., 16:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 16:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 31.08., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 31.08., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 31.08., 23:50, ServusTV
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Mo. 01.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 01.09., 00:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3108054512 | 6