Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Biaggi, Checa, Corser seit zwölf Jahren Rekordhalter

Von Kay Hettich
Carlos Checa, Max Biaggi und Troy Corser (v.l.)

Carlos Checa, Max Biaggi und Troy Corser (v.l.)

In den Jahren 2009 bis 2011 prägten die Weltmeister Max Biaggi, Carlos Checa und auch Troy Corser die Superbike-WM. In Misano 2010 sorgten die drei Stars für ein bis heute unerreichtes Ereignis.

Die Superbike-WM glänzt Jahr um Jahr mit sehr hohem fahrerischem Niveau, Markenvielfalt und unerbittlichen Kämpfen um jeden Punkt. Ein Markenzeichen der seriennahen Weltmeisterschaft ist aber auch, dass an der Spitze Piloten gegeneinander kämpfen, die das Alter von 30 Jahren überschritten haben.

Bei den in der Superbike-WM 2022 erfolgreichsten Piloten ist nur Toprak Razgatlioglu (Yamaha) mit 26 Jahren jünger. Weltmeister Álvaro Bautista (Ducati) und Jonathan Rea (Kawasaki) sind mit 38 und 35 Jahren deutlich älter.

Das höchste Durchschnittsalter auf dem Podium stammt aus der Saison 2010, als Max Biaggi (Aprilia), Carlos Checa (Ducati) und Troy Corser (BMW) im ersten Lauf in Misano das «Oldtimer»-Podium perfekt machten. Der Altersdurchschnitt der Top-3 betrug unglaubliche 38 Jahre, fünf Monate und vier Tage – und damit älter als der diesjährige Weltmeister!

Kurios: Corser war auch am jüngsten Podium in der Geschichte der Superbike-WM beteiligt, als er gemeinsam mit Anthony Gobert und Mike Hale in Laguna Seca 1995 (Lauf 2) für einen Altersdurchschnitt von nur 22 Jahren, zwei Monaten und 16 Tagen sorgte.

Übrigens: Max Biaggi stellte 2012 den Altersrekord auf, als er sich im Alter von 41 Jahren zum zweiten Mal zum Weltmeister krönte.

Ein besonders Jahr war auch 2008, als Troy Bayliss mit 39 Jahren seinen vierten WM-Titel einfuhr, Troy Corser mit 36 Jahren Vizeweltmeister wurde und Noriyuki Haga mit 33 Jahren als WM-Dritter folgte. Im selben Jahr wurde Carlos Checa (36) WM-Vierter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5