Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Nicolo Bulega betont: In England war es schlimmer

Von Toni Schmidt
Nicolo Bulega

Nicolo Bulega

Ducati-Werksfahrer Nicolo Bulega zählt auch in Most zum engeren Favoritenkreis auf die Podestplätze in der Superbike-WM. Den Trainings-Freitag beendete er eine halbe Sekunde hinter Toprak Razgatlioglu (BMW).

Als erster WM-Verfolger von Toprak Razgatlioglu (BMW) kam Nicolo Bulega nach Most. Er beendete den Trainings-Freitag in der kombinierten Zeitenliste aus FP1 und FP2 auf der fünften Stelle und verliert auf die Tagesbestzeit von Razgatlioglu 0,552 sec.

Erfahrungsgemäß steigert sich der Italiener im Laufe eines Wochenendes: «Der Freitag fühlt sich immer wie der erste Tag in der Schule an. Du musst erst am Setup arbeiten und Runden fahren, um Daten zu sammeln. Der zweite Tag ist oft deutlich besser.»

Der Rückstand sei diesmal höher, da Bulega mit seinem Arbuba.it-Team länger gebraucht hat, das Bike richtig einzustellen und mehr Änderungen als sonst vorgenommen wurden. Der 24-Jährige sieht den Wochenendauftakt in Most aber positiver als zuletzt in England: «In Donington Park war mein erster Tag an der Strecke schlimmer. Ich fühle mich hier stärker. Die Strecke in Most ist sehr technisch und eng. In den Top-5 zu landen, ist für den ersten Tag nicht schlecht.»

Zwar ist die tschechische Piste auf einer Superbike-Maschine für ihn Neuland, doch schon in den vergangenen Jahren war er erfolgreich in der Supersport-Kategorie mit der Ducati Panigale V2 unterwegs und gewann im Vorjahr den ersten Lauf.

Vor den Rennen in Nordböhmen liegt Bulega mit 200 Punkten auf dem zweiten WM-Rang, Razgatlioglu ist 41 voraus.

Kombinierte Zeiten Superbike-WM Most, FP1/FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:31,519 min
2. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:31,622 + 0,103 sec
3. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:32,033 + 0,514
4. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:32,052 + 0,533
5. Nicolò Bulega (I) Ducati 1:32,071 + 0,552
6. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:32,110 + 0,591
7. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:32,233 + 0,714
8. Michael vd Mark (NL) BMW 1:32,335 + 0,816
9. Scott Redding (GB) BMW 1:32,365 + 0,846
10. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:32,369 + 0,850
11. Andrea Iannone (I) Ducati 1:32,426 + 0,907
12. Sam Lowes (GB) Ducati 1:32,448 + 0,929
13. Garrett Gerloff (USA) BMW 1:32,461 + 0,942
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:32,501 + 0,982
15. Axel Bassani (I) Kawasaki 1:32,521 + 1,002
16. Iker Lecuona (E) Honda 1:32,538 + 1,019
17. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:32,800 + 1,281
18. Tito Rabat (E) Kawasaki 1:32,962 + 1,443
19. Bradley Ray (GB) Yamaha 1:33,011 + 1,492
20. Xavi Vierge (E) Honda 1:33,014 + 1,495
21. Philipp Öttl (D) Yamaha 1:33,550 + 2,031
22. Leandro Mercado (ARG) Honda 1:33,993 + 2,474
23. Hayden Gillim (USA) Honda 1:34,350 + 2,831

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5