MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Domi Aegerter: «Werde den Nacken durchchecken lassen»

Von Toni Schmidt
Domi Aegerter wurde ordentlich durchgeschüttelt

Domi Aegerter wurde ordentlich durchgeschüttelt

Einen durchwachsenen Trainingsauftakt zum sechsten Wochenende der Superbike-WM erlebte Domi Aegerter am Freitag in Most. Ein Sturz am Nachmittag bremste den Yamaha-Piloten bei der Suche nach einem guten Setup.

Die Superbike-Saison könnte für Dominique Aegerter besser laufen. Nach zuletzt durchwachsenen Rennwochenenden will der Schweizer auf seiner Yamaha R1 in Most neu durchstarten – der Freitag verlief durchwachsen. In der kombinierten Zeitenliste landete er nur auf Position13 und verliert fast eine Sekunde auf die Tagesbestzeit von Toprak Razgatlioglu (BMW).

Nicht nach Plan lief es für «Domifighter» im ersten Training, nach welchem er sich auf Position 20 wiederfand. «Wir starteten schlecht ins Wochenende, ich fühlte mich im ersten Training nicht gut, um ans Limit zu gehen. Man sieht, dass die Superbike-WM sehr komplex und nicht jede Änderung automatisch gut ist», versuchte er den schwachen Auftakt zu erklären.

Besser lief es im zweiten Training. Dort stürzte er zwar mit frischen Reifen, konnte aber nach wenigen Minuten Reparaturarbeit seines Giansanti-Teams wieder auf die Strecke zurückkehren. Während die R1 schnell repariert war, entschied Aegerter nach Abschluss des Trainings, bei den Ärzten vorstellig zu werden: «Ich werde meinen Nacken durchchecken lassen.»

Der Schweizer liegt vor den Läufen in Most mit 61 Punkten auf dem zehnten Rang in der Gesamtwertung. In den vergangenen Rennwochenenden verlor er etwas den Anschluss an die Top-5. Hinter ihm holte Jonathan Rea zuletzt (57 Punkte) auf, welcher sich auch in Most wiedererstarkt zeigt.

Kombinierte Zeiten Superbike-WM Most, FP1/FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:31,519 min
2. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:31,622 + 0,103 sec
3. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:32,033 + 0,514
4. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:32,052 + 0,533
5. Nicolò Bulega (I) Ducati 1:32,071 + 0,552
6. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:32,110 + 0,591
7. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:32,233 + 0,714
8. Michael vd Mark (NL) BMW 1:32,335 + 0,816
9. Scott Redding (GB) BMW 1:32,365 + 0,846
10. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:32,369 + 0,850
11. Andrea Iannone (I) Ducati 1:32,426 + 0,907
12. Sam Lowes (GB) Ducati 1:32,448 + 0,929
13. Garrett Gerloff (USA) BMW 1:32,461 + 0,942
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:32,501 + 0,982
15. Axel Bassani (I) Kawasaki 1:32,521 + 1,002
16. Iker Lecuona (E) Honda 1:32,538 + 1,019
17. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:32,800 + 1,281
18. Tito Rabat (E) Kawasaki 1:32,962 + 1,443
19. Bradley Ray (GB) Yamaha 1:33,011 + 1,492
20. Xavi Vierge (E) Honda 1:33,014 + 1,495
21. Philipp Öttl (D) Yamaha 1:33,550 + 2,031
22. Leandro Mercado (ARG) Honda 1:33,993 + 2,474
23. Hayden Gillim (USA) Honda 1:34,350 + 2,831

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5