MotoGP: Aprilia wartet auf Jorge Martin

Misano-Test, Tag 1: BMW, Bimota und Honda vor Ducati

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu dominierte den ersten Testtag in Misano vor Axel Bassani (v.r.)

Toprak Razgatlioglu dominierte den ersten Testtag in Misano vor Axel Bassani (v.r.)

Am ersten Testtag in Misano sorgte Toprak Razgatlioglu für eine überragende Bestzeit. Hinter dem BMW-Piloten folgen die Bimota von Axel Bassani und eine Honda von Iker Lecuona. Erst ab Platz 4 folgt Ducati.

Am späten Vormittag gewitterte es in der Region, doch die Teilnehmer am Superbike-Test blieben davon weitgehend verschont. Zwar zogen dunkle Wolken über den Misano World Circuit, aus denen aber kein Regen fiel. Nach einer Stunde Mittagspause wurde der Test um 14 Uhr für vier weitere Stunden fortgesetzt.

Dominique Aegerter (Yamaha) und Alex Lowes (Bimota) eröffneten die zweite Session. Es dauerte nicht lange, bis Toprak Razgatlioglu (BMW) seine Bestmarke vom Vormittag in 1:33,020 min unterbot. Bei Halbzeit um 16 Uhr führte der Weltmeister in 1:32,909 min die Zeitenliste um 0,873 sec vor dem zweitplatzierten Danilo Petrucci (Ducati) an. Neben den Top-2 hatte gut die Hälfte der Teilnehmer ihre Zeit vom Vormittag bereits verbessert.

Um 16:45 Uhr der nächste Paukenschlag des BMW-Piloten: In 1:32,589 min war der 28-Jährige schneller als der Rundenrekord, den der zweifache Superbike-Weltmeister selbst im vergangenen Jahr im Superpole-Race in 1:32,687 min aufgestellt hatte. Auf die schnellste jemals gefahrene Rundenzeit in Misano von 1:32,320 min, die ebenfalls von Razgatlioglu aus der Superpole 2024 stammt, fehlten nur noch 0,269 sec.

Eine Stunde vor dem Ende kratzte mit Axel Bassani endlich ein zweiter Pilot an der 1:32 min. Der Bimota-Pilot blieb in 1:33,091 min jedoch knapp darüber. Als Dritter reihte sich Honda-Ass Iker Lecuona ein. Weil es eine halbe Stunde vor dem Ende tröpfelte, blieb es bei diesem Stand.

Auf den weiteren Positionen folgt das Ducati-Quartett Alvaro Bautista, Sam Lowes, Yari Montella und Danilo Petrucci. Bester Yamaha-Pilot wurde Jonathan Rea auf Platz 8 – mit 1,076 sec Rückstand. Für einen Kawasaki-Lichtblick sorgte Garrett Gerloff als Neunter.

Dominique Aegerter fuhr am Nachmittag 35 Runden und kam auf eine 1:34,095 min – Platz 15 für den Yamaha-Piloten aus der Schweiz.

Ducati-Testfahrer Michele Pirro (17.) führt in Misano die 2026er Panigale V4R aus und beendete den ersten Tag mit einer besten Zeit von 1:34,866 min.

Das Feld der Supersport-Piloten wird am ersten Testtag vom aufstrebenden Jaume Masià (Ducati) in 1:37,208 min angeführt. Hinter dem Most-Sieger folgen seine Markenkollegen Valentin Debise und Philipp Öttl.

Zeiten Superbike-Test in Misano, 27. Mai
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:32,559 min
2. Axel Bassani (I) Bimota 1:33,091 + 0,532 sec
3. Iker Lecuona (E) Honda 1:33,195 + 0,636
4. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:33,361 + 0,802
5. Sam Lowes (GB) Ducati 1:33,451 + 0,892
6. Yari Montella (I) Ducati 1:33,487 + 0,928
7. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:33,541 + 0,982
8. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:33,635 + 1,076
9. Alex Lowes (GB) Bimota 1:33,779 + 1,220
10. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:33,782 + 1,223
11. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:33,783 + 1,224
12. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:33,822 + 1,263
13. Michael vd Mark (NL) BMW 1:33,839 + 1,280
14. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:34,091 + 1,532
15. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:34,095 + 1,536
16. Andrea Iannone (I) Ducati 1:34,153 + 1,594
17. Michele Pirro (I) Ducati 1:34,263 + 1,704
18. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:35,265 + 2,706
19. Markus Reiterberger (D) BMW 1:35,953 + 3,394
20. Javi Fores (E) Bimota 1:35,976 + 3,417
21. Thomas Bridewell (GB) Honda 1:36,191 + 3,632
22. Mattia Pasini (I) Moto2 1:36,248 + 3,689
23. Sylvain Guintoli (F) BMW 1:36,542 + 3,983
24. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:36,661 + 4,102
25. Adam Norrodin (MAL) Honda 1:36,809 + 4,250
26. Jaume Masia (E) Ducati SSP 1:37,208 + 4,649
27. Valentin Debise (F) Ducati SSP 1:37,508 + 4,949
28. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki SSP 1:37,508 + 4,949
29. Philipp Öttl (D) Ducati SSP 1:37,731 + 5,172
30. Xavi Cardelus (AND) Ducati SSP 1:37,943 + 5,384
31. Eduardo Montero (E) Ducati SSP 1:40,269 + 7,710
Zeiten Superbike-Test in Misano, 27. Mai, 2. Session
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:32,559 min
2. Axel Bassani (I) Bimota 1:33,091 + 0,532 sec
3. Iker Lecuona (E) Honda 1:33,195 + 0,636
4. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:33,361 + 0,802
5. Sam Lowes (GB) Ducati 1:33,451 + 0,892
6. Yari Montella (I) Ducati 1:33,487 + 0,928
7. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:33,541 + 0,982
8. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:33,635 + 1,076
9. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:33,782 + 1,223
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:33,783 + 1,224
11. Alex Lowes (GB) Bimota 1:33,803 + 1,244
12. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:33,822 + 1,263
13. Michael vd Mark (NL) BMW 1:33,839 + 1,280
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:34,095 + 1,536
15. Andrea Iannone (I) Ducati 1:34,153 + 1,594
16. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:34,210 + 1,651
17. Michele Pirro (I) Ducati 1:34,263 + 1,704
18. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:35,265 + 2,706
19. Markus Reiterberger (D) BMW 1:35,960 + 3,401
20. Thomas Bridewell (GB) Honda 1:36,191 + 3,632
21. Sylvain Guintoli (F) BMW 1:36,542 + 3,983
22. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:36,661 + 4,102
23. Jaume Masia (E) Ducati SSP 1:37,208 + 4,649
24. Valentin Debise (F) Ducati SSP 1:37,508 + 4,949
25. Philipp Öttl (D) Ducati SSP 1:37,731 + 5,172
26. Adam Norrodin (MAL) Honda 1:37,757 + 5,198
27. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki SSP 1:37,905 + 5,346
28. Xavi Cardelus (AND) Ducati SSP 1:37,943 + 5,384
29. Eduardo Montero (E) Ducati SSP 1:40,269 + 7,710
Zeiten Superbike-Test in Misano, 27. Mai, 1. Session
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:33,034 min
2. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:33,417 + 0,383 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati 1:33,617 + 0,583
4. Alex Lowes (GB) Bimota 1:33,779 + 0,745
5. Iker Lecuona (E) Honda 1:33,866 + 0,832
6. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:33,981 + 0,947
7. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:33,988 + 0,954
8. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:34,015 + 0,981
9. Axel Bassani (I) Bimota 1:34,161 + 1,127
10. Michael vd Mark (NL) BMW 1:34,205 + 1,171
11. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:34,250 + 1,216
12. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:34,290 + 1,256
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:34,387 + 1,353
14. Yari Montella (I) Ducati 1:34,447 + 1,413
15. Michele Pirro (I) Ducati 1:34,574 + 1,540
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:34,669 + 1,635
17. Andrea Iannone (I) Ducati 1:34,716 + 1,682
18. Markus Reiterberger (D) BMW 1:35,953 + 2,919
19. Javi Fores (E) Bimota 1:35,976 + 2,942
20. Tarran Mackenzie (GB) Honda 1:36,043 + 3,009
21. Mattia Pasini (I) Moto2 1:36,248 + 3,214
22. Thomas Bridewell (GB) Honda 1:36,485 + 3,451
23. Sylvain Guintoli (F) Kawasaki 1:36,680 + 3,646
24. Jason O’Halloran (AUS) Yamaha 1:36,724 + 3,690
25. Adam Norrodin (MAL) Honda 1:36,809 + 3,775
26. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki SSP 1:37,612 + 4,578
27. Jaume Masia (E) Ducati SSP 1:37,790 + 4,756
28. Valentin Debise (F) Ducati SSP 1:37,818 + 4,784
29. Philipp Öttl (D) Ducati SSP 1:37,977 + 4,943
30. Xavi Cardelus (AND) Ducati SSP 1:38,003 + 4,969
31. Eduardo Montero (E) Ducati SSP 1:41,497 + 8,463

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati nur vierte Kraft: Silverstone veränderte alles

Von Ivo Schützbach
Das MotoGP-Rennen in Silverstone war ein Feuerwerk an Dramatik und Überraschungen, bei dem Dominator Ducati gegen Aprilia und Honda den Kürzeren zog – und gegen Yamaha keine Chance hatte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 28.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 28.05., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 28.05., 23:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 29.05., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 29.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 29.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 29.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 29.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 29.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 29.05., 04:15, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2805212013 | 9