MotoE-Blamage: Nach dieser Saison ist Schluss

Andrea Iannone (35) als Landwirt? Es ist denkbar

Von Kay Hettich
Auf dem Traktor wäre eine andere Arbeitskleidung angebracht

Auf dem Traktor wäre eine andere Arbeitskleidung angebracht

Es gibt vieles, was man sich bei Andrea Iannone vom Superbike-Team Go Eleven nach seiner aktiven Karriere vorstellen kann. Dass sich der frühere MotoGP-Pilot ein Leben auf dem Lande vorstellen kann, zählt nicht dazu.

Die Vertragsverhandlungen für die Superbike-WM 2026 sind im vollen Gange, bisher sind aber nur die Bimota-Piloten Alex Lowes und Axel Bassani für die kommende Saison fix. Auf einen Platz in einem Werksteam hofft Andrea Iannone, der Manager Angel «Gelete» Nieto junior mit dieser schwer zu lösenden Aufgabe betraut hat – immerhin ist Iannone bereits 35 Jahre alt und lässt in seiner zweiten Superbike-Saison im privaten Ducati-Team Go Eleven einen Aufwärtstrend vermissen.

Sollte sich keine interessante Option ergeben, kann sich der Italiener auch einen Rücktritt vorstellen. Womit würde sich einer wie Iannone, der ein Jet-Set-Leben führt und, auch durch seine Partnerin und Sängerin Elodie, in den Medien omnipräsent ist, im Ruhestand beschäftigen?

Iannone hat einen bunten Strauß an Ideen parat. «Ich habe Spaß daran, Häuser zu und auf Baustellen zu sein – ich habe das in Lugano schon gemacht», überraschte Iannone bei GPOne. «Natürlich könnte es auch mit Motorrädern weitergehen. Ich würde gerne etwas auf die Beine stellen, um dem Nachwuchs zu helfen. Ich denke da an eine Struktur, die es weder in Italien noch sonst wo auf der Welt gibt. Im Grunde ist es simpel, muss aber noch konkretisiert werden.»

Und weiter: «In Spanien habe ich gut laufende Projekte im Bereich der Unterhaltung und Gastronomie und was ich mir auch vorstellen kann, ist ein Leben auf dem Land – mit einem Trecker, Kindern und Hunden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 11.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 11.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 11.09., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 12.09., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 12.09., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 12.09., 01:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 12.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 12.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 12.09., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 12.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1109212013 | 4