Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Nicolò Bulega und Ducati: Die Zukunft ist geregelt

Von Kay Hettich
Nicolo Bulega

Nicolo Bulega

Während es Weltmeister Toprak Razgatlioglu (BMW) für kommende Saison in die MotoGP zieht, sind sich Nicolò Bulega und Ducati für die Superbike-WM 2026 einig. Schon bald könnten sich ihre Wege aber wieder kreuzen.

Nicolò Bulega betonte mehrfach, dass die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Ducati seine Priorität ist. Für das italienische Werk ist wiederum der 25-Jährige der Garant für den Erfolg in der Superbike-WM, denn seit seinem Aufstieg in die Top-Kategorie im vergangenen Jahr ist Bulega der mit Abstand stärkste Ducati-Pilot.

Man kann davon ausgehen: Bei den Verhandlungen für 2026 und darüber hinaus geht es daher vorwiegend um finanzielle Angelegenheiten und über die weitere Karriereplanung – um einen möglichen Wechsel in die MotoGP. Für beides gibt es Indizien, denn nach dem Meeting in Misano (13. bis 15. Juni) ist ein Test von Bulega mit der 2026er-Version der V4R vorgesehen, außerdem soll der aktuelle WM-Leader in das Entwicklungsprogramm der MotoGP-Ducati für 2027 mit 850 ccm eingebunden werden.

Nun sickerte durch: Die Parteien sind sich einig und bereits in den kommenden Tagen, spätestens aber vor dem anberaumten Test, soll die Vertragsverlängerung kommuniziert werden. Es ist Tradition bei Ducati, dass nur Fahrer mit einem Vertrag für die kommende Saison die Gelegenheit erhalten, ein neues Superbike auszuprobieren.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 10:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5