MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Donington, FP1: Bimota vor Bulega und Razgatlioglu

Von Ivo Schützbach
Alex Lowes (Bimota) startete hervorragend ins Wochenende

Alex Lowes (Bimota) startete hervorragend ins Wochenende

Bei sommerlichen Bedingungen sorgte am Freitagvormittag im FP1 der Superbike-WM in Donington Park überraschend Bimota-Werksfahrer Alex Lowes für die Bestzeit. Yamaha und Honda liegen weit zurück.

Zu Beginn des ersten Superbike-Trainings um 10.20 Uhr Ortszeit, Donington Park ist gegenüber MEZ eine Stunde zurück, hatte es auf der englischen Rennstrecke bereits sommerliche 25 Grad Celsius, die Asphalttemperatur betrug 34 Grad. Die Wettervorhersage für das ganze Wochenende ist hervorragend, uns erwartet eine grandiose Motorsport-Party in der Grafschaft Leicestershire.

Iker Lecuona, Xavi Vierge und Domi Aegerter haben sich von ihren Verletzungen erholt und sind wieder einigermaßen hergestellt.

Einen großen Umbruch gab es im Team Petronas Honda, in dem beide Fahrer Tarran Mackenzie und Zaqhwan Zaidi gegen Tito Rabat und Ivo Lopes ausgetauscht wurden.

Aufgewertet wird das Feld durch Wildcard-Fahrer Tommy Bridewell, der eine fünfte Honda Fireblade pilotiert.

Nach zwölf Minuten sorgte Bimota-Werksfahrer Alex Lowes mit 1:26,544 min für die erste nennenswerte Bestzeit. Zum Vergleich: Den Pole-Rekord hält Weltmeister Toprak Razgatlioglu seit 2024 mit 1:24,629 min, die schnellste Rennrunde drehte der BMW-Star im gleichen Jahr im zweiten Hauptrennen in 1:25,597 min.

Es dauerte bis 5 min vor Ende der 45-minütigen Session, dass WM-Leader Nicolo Bulega (Aruba.it Ducati) bis auf 0,001 sec an die Bestzeit von Alex Lowes herankam.

Der Engländer blieb bis zum Schluss vorne, ihm folgen Bulega und Razgatlioglu. Dann kommen mit Petrucci, Iannone, Sam Lowes, Montella, Vickers und Redding sechs (!) weiter Ducati-Piloten. Der zweifache Weltmeister Alvaro Bautista strandete mit der Panigale V4R hingegen auf Platz 15 (+0,989 sec).

Garrett Gerloff schafft es auf der einzigen Kawasaki im Feld auf Platz 10. Rekordchampion Jonathan Rea wurde als bester Yamaha-Fahrer ernüchternder Elfter, Iker Lecuona als schnellster Honda-Pilot Zwölfter.

Bereits nach drei Minuten pflügte Aegerter (GRT Yamaha) durchs Kiesbett und fiel in diesem um, der Schweizer kehrte nach 20 min zurück auf die Strecke und wurde 20. (+1,718 sec).

Zeiten Superbike-WM Donington Park 2025, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Alex Lowes (GB) Bimota 1:26,544 min
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:26,545 + 0,001 sec
3. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:26,592 + 0,048
4. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:26,948 + 0,404
5. Andrea Iannone (I) Ducati 1:27,021 + 0,477
6. Sam Lowes (GB) Ducati 1:27,132 + 0,588
7. Yari Montella (I) Ducati 1:27,219 + 0,675
8. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:27,254 + 0,710
9. Scott Redding (GB) Ducati 1:27,260 + 0,716
10. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:27,289 + 0,745
11. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:27,391 + 0,847
12. Iker Lecuona (E) Honda 1:27,408 + 0,864
13. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:27,423 + 0,879
14. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:27,433 + 0,889
15. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:27,533 + 0,989
16. Xavi Vierge (E) Honda 1:27,545 + 1,001
17. Axel Bassani (I) Bimota 1:27,643 + 1,099
18. Michael vd Mark (NL) BMW 1:27,672 + 1,128
19. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:27,882 + 1,338
20. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:28,262 + 1,718
21. Thomas Bridewell (GB) Honda 1:28,444 + 1,900
22. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:28,654 + 2,110
23. Tito Rabat (E) Honda 1:28,793 + 2,249
24. Ivo Lopes (P) Honda 1:29,641 + 3,097

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 11.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.07., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 11.07., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 11.07., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 22:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5