Superbike-Schock für Dominique Aegerter

Mindestgewicht-Regel: Sykes stichelt gegen Redding

Von Sebastian Fränzschky
Tom Sykes hat in der Debatte um das kombinierte Mindestgewicht in der Superbike-WM klar Position bezogen. Der Brite stellt sich hinter Alvaro Bautista – und teilt dabei auch gegen Scott Redding aus.

Als im Vorjahr das kombinierte Mindestgewicht in der Superbike-Weltmeisterschaft eingeführt wurde, galt es vor allem als Versuch, die Vorteile besonders leichter Fahrer wie Alvaro Bautista auszugleichen. Bautista dominierte die Saison 2023 und gewann 75 Prozent aller Rennen.

In der Praxis erwies sich die Regel für den Spanier als erheblicher Nachteil – eine Sichtweise, die zuletzt auch von Tom Sykes mit Nachdruck unterstützt wurde. «Diese Regel hätte man nie in Betracht ziehen sollen», erklärte der Weltmeister von 2013 und zeigte sich deutlich verärgert.

Vor allem die Beiträge von Pseudo-Experten im Internet bringen Sykes auf die Palme: «Es ist wirklich enttäuschend, diese Kommentare zu sehen, die auf einen großen Mangel an Wissen oder auf fehlendes Verständnis zurückzuführen sind.»

«Es wäre das Beste, diese Regel abzuschaffen. Ich bin überzeugt, dass die Mehrheit (inklusive der Mitbewerber) zustimmen würde», stellt der Ex-Champion klar. Sykes, dessen Karriere nach dem Verlust seines BMW-Platzes an Scott Redding Ende 2021 ins Stocken geraten war, nutzte die Gelegenheit auch für eine Spitze gegen seinen einstigen Teamnachfolger.

Redding war der Fahrer, der sich öffentlich am stärksten für ein kombiniertes Gewichtslimit ausgesprochen hatte. «Vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bevor wir all die Gründe und die technischen Nachweise erhalten, die für diese Regel sprechen, präsentiert von demjenigen, der am meisten darüber sprach, Scott Redding. Hey Scott, wenn du einen Moment hast, dann könntest du mich mit deinen Gedanken erleuchten», stichelte Sykes in Richtung Redding. Eine plausible Begründung blieb Redding bisher schuldig.

Mit einem emotionalen Social-Media-Posting brachte Bautista am 1. Juli erneut Schwung in die Debatte über die Abschaffung des kombinierten Mindestgewichts. Unterstützung erhält Bautista auch von Kenan Sofuoglu, langjähriger Mentor von Toprak Razgatlioglu.

«Ich respektiere dich so sehr, denn es ist hart, ein Superbike zu fahren, vor allem wenn man so leicht ist. Dann ist es noch schwieriger. Es war nicht fair, diese Regel zu schaffen. Ich teilte auch Toprak mit, dass es sehr respektabel ist, was du auf dem Motorrad vollbringst», schrieb Sofuoglu bei Instagram.

Sofuoglu betonte zudem: «Viele Fahrer dachten, dass du einen Vorteil hast. Doch genau genommen hast du einen Nachteil.» Damit wächst die Zahl prominenter Stimmen, die ein Ende der umstrittenen Gewichtslimit-Regel fordern – und die Diskussion dürfte noch lange nicht beendet sein. Bautistas Social-Media-Post erhielt großen Zuspruch. Auch MotoGP-Superstar Marc Marquez unterstützte seinen Landsmann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 30.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 30.09., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 01.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 01.10., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 01.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 01.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 01.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 01.10., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 01.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 01.10., 04:55, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C3009212013 | 5