MotoGP: Marc Marquez verpasst zwei GP

Danilo Petrucci (34): Mit BMW keine Ausreden mehr

Von Kay Hettich
Danilo Petrucci (re) übernimmt 2026 die BMW von Toprak Razgatlioglu

Danilo Petrucci (re) übernimmt 2026 die BMW von Toprak Razgatlioglu

Als Dritter bei Halbzeit der Superbike-WM 2025 fährt Danilo Petrucci bisher seine Saison in der seriennahen Weltmeisterschaft. Im kommenden Jahr fährt der Italiener bei BMW erstmals für ein Werksteam.

Seit Danilo Petrucci 2023 in die Superbike-WM wechselte, fuhr er immer für das Team Barni Racing und eine konkurrenzfähige Ducati V4R. In Cremona 2024 fuhr der Italiener als Kundenpilot spektakulär ein Triple ein und belegt in dieser Saison nach acht von zwölf Meetings den dritten WM-Rang.

Petrucci ist umzingelt von Werkspiloten: Vor ihm Toprak Razgatlioglu (BMW) und Nicolò Bulega (Ducati), hinter ihm Alvaro Bautista (Ducati) und Andrea Locatelli (Yamaha). Diese Situation brachte den 34-Jährigen dazu, für die Superbike-WM 2026 als Nachfolger von Razgatlioglu bei BMW anzudocken. 

«Wenn man Dritter in der Weltmeisterschaft ist, schaut man, wer vor einem ist: eine Werks-BMW und eine Werks-Ducati», erklärte Petrucci bei Corsedimoto. «Ich habe eine Entscheidung getroffen, die menschlich sehr schwierig war, und sie ist auch in Bezug auf Druck und Erwartungen anspruchsvoll – aber es ist das, was ich wollte. Ich möchte versuchen, mehr zu tun und meine Ergebnisse zu verbessern.»

Das Barni-Team zu verlassen, war für Petrucci die größte Überwindung. «Menschlich ist es die schwerste meines Lebens», stöhnte der Ducati-Pilot. «Ich weiß, wie sehr Marco Barnabò der Rennsport am Herzen liegt und wie sehr er mir geholfen hat. Im Jahr 2011 für Barni zu fahren, hat mir 2012 den Aufstieg in die MotoGP ermöglicht. Später konnte ich seinem Superbike-Werksteam beitreten. Ich hätte gerne weitergemacht, aber ich hätte weiterhin die Ausrede gehabt, ein Satellitenmotorrad und kein Werksmotorrad zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 07.10., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 07.10., 12:20, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 07.10., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 07.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 07.10., 13:35, Schweiz 1
    In aller Freundschaft
  • Di. 07.10., 13:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 07.10., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 07.10., 14:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 07.10., 14:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 07.10., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0710101636 | 11