Scott Redding zurück in BSB: Alles richtig gemacht

Scott Redding (mitte) lieferte in Donington Park ein starkes Wochenende ab
Für Scott Redding war der Wechsel in die Britische Superbike Serie aus mehrfacher Sicht ein Befreiungsschlag. Denn in der Superbike-WM war zu befürchten, dass MGM Bonovo unterjährig zusperrte, und auch wenn dieses Szenario abgewendet werden konnte, war das Tischtuch zwischen dem Engländer und Teamchef Michael Galinski zerschnitten. In der nationalen Serie blühte Redding bei Hager PBM Ducati mental und sportlich wieder auf.
Reddings Bilanz nach mittlerweile fünf BSB-Meetings: In 16 Rennen holte der 32-Jährige zwei Siege und sieben Podestplätze, fuhr dazu eine Pole-Position und eine schnellste Rennrunde ein. Sein bisher erfolgreichstes Wochenende lieferte Redding in Donington Park ab. «Vier Rennen, eine Poleposition, ein Rennsieg, drei weitere Podiumsplätze und der BSB-Rundenrekord – mehr kann man sich wirklich nicht wünschen», jubelte Redding.
Mit 169 Punkten ist Redding bereits Neunter der Gesamtwertung und könnte die Saison noch in den Top-5 beenden. Auf Markenkollegen Christian Iddon (5.) fehlen Redding 38 Punkte, obwohl er die ersten drei Saisonmeetings verpasst hatte.
Als Nächstes steht mit Assen die Rennstrecke an, auf der der Ducati-Pilot als Sechster im Superpole-Race seine beste Platzierung in der Superbike-WM 2025 erreicht hatte.