Offiziell: Nach Lecuona verlässt auch Vierge Honda

Xavi Vierge
Einen Tag nach seinem ersten Hochzeitstag wurde es für Xavi Vierge konkret: Honda gab am Montagnachmittag in einer Pressemeldung die Trennung vom 28-Jährigen zum Saisonende bekannt. Damit wurde ein schlecht gehütetes Geheimnis offiziell, denn regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com wissen davon bereits seit dem 27. August.
Und da Iker Lecuona für die Superbike-WM 2026 bereits bei Aruba.it Ducati unterschrieben hat, wird das Werksteam der Honda Racing Corporation im nächsten Jahr mit zwei neuen Fahrern antreten. Bisher wurde lediglich Jake Dixon aus der Moto2 verpflichtet. Es zeichnet sich jedoch ab, dass HRC den Thailänder Somkiat Chantra von der MotoGP in die Superbike-WM transferieren wird.
Für Vierge gibt es für 2026 nur noch wenige gute Optionen. Der Katalane verhandelt unter anderem mit dem privaten Ducati-Team Go Eleven, bei dem auch Dominique Aegerter unterkommen möchte.
«Zu Saisonende verlasse ich das Superbike-Projekt von HRC», bestätigte Vierge. «Es waren Jahre harter Arbeit, Kämpfe und stetigem Wachstum. Momentan sind wir Achter der Gesamtwertung mit einer reellen Chance, uns zu verbessern – das ist das beste Honda-Ergebnis seit Beginn dieses Projektes. Mein Ziel ist, bis zum allerletzten Rennen alles zu geben.»
Die Vorbereitung auf den Saisonendspurt in Aragón, Estoril und Jerez beginnt für den Honda-Piloten am Dienstag und Mittwoch mit einem zweitägigen Test in Jerez.