Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Sam Lowes über neue Ducati: «Power ist ähnlich»

Von Kay Hettich
Sam Lowed freut sich auf die neue Ducati

Sam Lowed freut sich auf die neue Ducati

Selbst gefahren ist Sam Lowes die neue Ducati V4R bisher nicht, doch der Engländer hat beim Superbike-Test im MotorLand Aragón die Werksfahrer aufmerksam beobachtet.

Beim Aragon-Test erhielten die Ducati-Werkspiloten Nicolò Bulega und Alvaro Bautista die Gelegenheit, die für die Superbike-WM 2026 neue V4R zu fahren – die anwesenden Privatiers schauten in die Röhre, auch MarcVDS-Pilot Sam Lowes. Dennoch konnte der Engländer durch Beobachtungen auf und neben der Rennstrecke einen Eindruck von der nächstjährigen Ducati bekommen.

Was ist anders? Auffälligstes Detail ist die Zweiarmschwinge, die die traditionelle Ducati-Einarmschwinge ablöst. Im Vergleich zu einer Zweiarmschwinge muss eine Einarmschwinge steifer konstruiert werden, was den Grip in maximaler Schräglage reduziert.

«Wir hatten die Box direkt daneben. Das Motorrad schaut interessant aus», erzählte der 34-Jährige SPEEDWEEK.com-Chefredakteur Ivo Schützbach. «Es ist unterscheidet sich offenbar deutlich vom aktuellen Bike; es bewegt sich weniger und hat mehr Grip am Heck. Der Charakter ist anders im Vergleich mit der Einarmschwinge. In den Daten konnte ich erkennen, dass der Motor von der Performance recht ähnlich zu dem ist, was wir haben. Unser Paket ist heute schon sehr stark – ich kann mir vorstellen, wie schwierig es war, weitere Fortschritte zu machen.»

Unmittelbar nach dem Saisonfinale findet in Jerez der erste Wintertest statt. Ob die Rennversion bis dahin für jedes Team zur Verfügung stehen wird, ist offen.

«Ich freue mich schon darauf, wenn ich das Bike erstmals fahren werde. Aber wir wissen bislang nicht, wann es soweit sein wird», bestätigte Lowes. «Ich hoffe natürlich, dass ich wir es noch vor Weihnachten bekommen, damit wir eine Vorstellung bekommen, was sich für uns alles ändert – bei einem neuen Motorrad ist das normal.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 18.11., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 18.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 18.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 18.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 18.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711212013 | 5