Michael vd Mark (BMW): «Vorderreifen wird gefressen»

Michael van der Mark
Kaum hat Michael van der Mark von BMW gesagt bekommen, dass man kommende Saison ohne ihn plant, zeigt die Formkurve des 32-Jährigen nach oben und er glänzte zuletzt in Magny-Cours am Sonntag mit fünften Plätzen. Auch das zehnte Superbike-Meeting im MotorLand Aragón beginnt für den Niederländer verheißungsvoll: Siebter im FP1, Platz 6 im zweiten Training.
Mehr noch als das: Van der Mark büßte in 1:49,116 min zwar 0,7 sec auf die Tagesbestzeit seines ROKiT-Teamkollegen Toprak Razgatlioglu ein, auf den drittplatzierten Sam Lowes (Ducati) fehlen ihm aber nur 0,1 sec – wäre da nicht ein Sturz am Vormittag und der enorme Reifenverschleiß!
«Das war schon ein richtig guter Freitag», stellte van der Mark im Gespräch mit SPEEDWEEK.com-Redakteur Sebastian Fränzschky klar. «Tatsächlich war es beim ersten Run wie in Magny-Cours. Ich fühlte mich super auf dem Motorrad, hatte Spaß und das Bike war spielerisch zu fahren. Was wir aber schon im FP1 gesehen haben, ist, dass der Vorderreifen an diesem Wochenende ein Thema sein wird. Der Reifen wird förmlich aufgefressen. Als ich gegen Ende noch mal auf die Piste fuhr, machten mich meine Jungs darauf aufmerksam, aber ich habe es versaut und bin trotzdem in der letzten Kurve gestürzt. Das war ein dummer Fehler.»
Platz 6 im FP2 bedeutete auch Sechster der kombinierten Zeitenliste. «Im zweiten Training lief es aber wieder gut und die BMW funktionierte prächtig. Uns fehlen etwa 0,3 sec auf die Distanz. Insgesamt bin ich glücklich, wie es gelaufen ist», versicherte der Supersport-Weltmeister von 20214. «Am Nachmittag war auch der Reifenverschleiß geringer. Offenbar hatten sich die Bedingungen auf der Strecke etwas gebessert. Generell ist Aragón aber hart zum Vorderreifen.»
Wie wird sich van der Mark das Rennen einteilen? «Tja… einerseits muss man pushen, andererseits muss man sich zurückhalten», grübelte der Niederländer. «So habe ich es auch im zweiten Lauf in Magny-Cours gemacht. Dort war ich am Anfang etwas zu konservativ unterwegs, konnte aber meine Pace bis zum Ende durchziehen. Hier in Aragón wird sich wahrscheinlich jeder etwas zurücknehmen und sanft mit den Reifen umgehen, denn das Rennen wird lang. Den Unterschied wird man erst gegen Rennende ausmachen können.»
Kombinierte Zeiten Superbike-WM 2025, Aragon: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:48,385 min | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:48,736 | + 0,351 sec |
3. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:48,997 | + 0,612 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:49,086 | + 0,701 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:49,099 | + 0,714 |
6. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:49,116 | + 0,731 |
7. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:49,130 | + 0,745 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:49,288 | + 0,903 |
9. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:49,316 | + 0,931 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:49,327 | + 0,942 |
11. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:49,347 | + 0,962 |
12. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:49,464 | + 1,079 |
13. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:49,483 | + 1,098 |
14. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:49,556 | + 1,171 |
15. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:49,574 | + 1,189 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:49,689 | + 1,304 |
17. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:49,865 | + 1,480 |
18. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:50,139 | + 1,754 |
19. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:50,632 | + 2,247 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:50,745 | + 2,360 |
21. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:50,818 | + 2,433 |
22. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | 1:51,586 | + 3,201 |
23. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1:53,264 | + 4,879 |
Zeiten Superbike-WM 2025, Aragon, FP2: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:48,736 min | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:48,748 | + 0,012 sec |
3. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:48,997 | + 0,261 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:49,086 | + 0,350 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:49,099 | + 0,363 |
6. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:49,116 | + 0,380 |
7. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:49,130 | + 0,394 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:49,288 | + 0,552 |
9. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:49,316 | + 0,580 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:49,327 | + 0,591 |
11. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:49,347 | + 0,611 |
12. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:49,464 | + 0,728 |
13. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:49,483 | + 0,747 |
14. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:49,574 | + 0,838 |
15. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:49,603 | + 0,867 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:49,689 | + 0,953 |
17. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:49,865 | + 1,129 |
18. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:50,139 | + 1,403 |
19. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:50,632 | + 1,896 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:50,745 | + 2,009 |
21. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:50,818 | + 2,082 |
22. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | 1:51,586 | + 2,850 |
23. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1:53,264 | + 4,528 |
Zeiten Superbike-WM 2025, Aragon, FP1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:48,385 min | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:48,920 | + 0,535 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:49,386 | + 1,001 |
4. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:49,409 | + 1,024 |
5. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:49,425 | + 1,040 |
6. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:49,453 | + 1,068 |
7. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:49,522 | + 1,137 |
8. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:49,556 | + 1,171 |
9. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:49,568 | + 1,183 |
10. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:49,669 | + 1,284 |
11. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:49,984 | + 1,599 |
12. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:50,087 | + 1,702 |
13. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:50,267 | + 1,882 |
14. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:50,333 | + 1,948 |
15. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:50,376 | + 1,991 |
16. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:50,879 | + 2,494 |
17. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:50,947 | + 2,562 |
18. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:51,072 | + 2,687 |
19. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:51,182 | + 2,797 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:51,643 | + 3,258 |
21. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:51,880 | + 3,495 |
22. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | 1:53,274 | + 4,889 |
23. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1:53,375 | + 4,990 |