MotoGP: Vier Hersteller in Motegi in den Top-4

Toprak: Warum er sich trotz Bestzeit Sorgen macht

Von Sebastian Fränzschky
Toprak Razgatlioglu sorgt sich um den vierten Sektor

Toprak Razgatlioglu sorgt sich um den vierten Sektor

BMW-Pilot Toprak Razgatlioglu sicherte sich in Aragon die Freitags-Bestzeit der Superbike-WM. Nach überraschend hohem Reifenverschleiß im FP1 fand er zwar eine Lösung – für die Rennen bleibt er jedoch skeptisch.

Mit seiner FP1-Bestzeit behauptete sich Toprak Razgatlioglu bei der Superbike-WM in Aragon am Freitag an der Spitze. Im FP2 unterlag er knapp WM-Herausforderer Nicolo Bulega, führte diese knappe Niederlage aber auf die unterschiedlichen Reifenstrategien zurück. Am Samstag soll der erste Aragon-Sieg folgen. Doch einfach wird es nicht gegen die Armada starker Ducati-Piloten.

«Das Motorrad ist deutlich besser als beim Test. BMW arbeitet weiter daran», stellte Razgatlioglu nach dem Trainingstag in Aragon fest. «Ich absolvierte im FP2 eine Rennsimulation und verzichtete zu Beginn darauf, zu attackieren. Dennoch gelangen mir gute Rundenzeiten, auch nach zehn Runden. In Runde 12 kam ich an die Box zurück, weil ich ein Problem mit der Schaltung hatte. Nachdem wir das Problem gelöst hatten, fuhr ich mit dem Reifensatz weiter und verzichtete auf einen frischen Reifen.»

«Bulega verwendete in den letzten zehn Minuten einen neuen Reifen und fuhr damit eine gute Rundenzeit», analysierte Razgatlioglu. Erleichtert war der türkische Ausnahmekönner, dass ein Problem vom Vormittag behoben wurde.

«Ich hatte Probleme mit dem Vorderreifen, denn der nutzte sich sehr stark ab. Im FP2 hatte ich keine Probleme mehr mit dem Vorderreifen. Das war eine sehr große Verbesserung. Mit jeder Runde lag mehr Gummi auf der Strecke und deshalb wurden die Reifen nicht mehr so stark beansprucht», schilderte Razgatlioglu.

Im FP2 folgte Bautista der Ducati von Ex-Champion Alvaro Bautista. «Im letzten Sektor verliere ich 0,2 oder 0,3 Sekunden. In den anderen Sektoren liege ich vorn, doch im letzten Sektor verliere ich. Das ist nicht normal. Darüber muss ich aber gar nicht mehr sprechen, das sieht jeder», erklärte er beim Treffen mit SPEEDWEEK.com in Aragon.

Dass Bautista und andere Ducati-Piloten dennoch behaupten, einen Nachteil zu haben, kommt bei Razgatlioglu nicht gut an: «Er sagt aber immer, dass sein Motorrad immer langsamer wird. Das ist das Problem. Es sind 5 km/h Unterschied. Das größte Problem ist aber der Kurvenausgang. Wenn ich ihm folge, dann zieht er mir davon. Aber das trifft auch auf Bulega zu.»

«Die Ducati-Fahrer beschweren sich immer über mein Motorrad. Ich weiß, dass BMW das Motorrad verbessert hat. Doch ich habe mich auch verbessert, indem ich herausgefunden habe, wie ich mit diesem Motorrad fahren muss. Sie reden immer über die Höchstgeschwindigkeit meines Motorrads», staunt Razgatlioglu.

Im vierten Sektor kann Razgatlioglu den Ducatis nicht folgen. Das hat zur Folge, dass er in den Rennen einen Vorsprung herausfahren muss, um nicht kurz vor der Zieldurchfahrt kassiert zu werden. «In den Rennen ist das sehr schwierig. Ich pushe in allen Kurven, verliere dann aber 0,2 oder 0,3 Sekunden auf der Gegengeraden. Das ist nicht gut.»

«Für mich ist es normal. Bereits mit der Yamaha musste ich so kämpfen. Ich bin aber bereit für den Kampf in Aragon, weil ich hier gewinnen muss», gab sich Razgatlioglu am Freitagnachmittag kämpferisch und betonte: «Ich denke nicht an die Meisterschaft, nur an den Sieg im Rennen.»

Um erstmals in Aragon zu gewinnen, muss Razgatlioglu nicht nur Bulega hinter sich lassen. Er rechnet in den Rennen auch mit Alvaro Bautista. «Alvaro wird nach zehn Runden richtig schnell», erkannte Razgatlioglu nach den beiden Trainings im Motorland Aragon.

Kombinierte Zeiten Superbike-WM 2025, Aragon:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:48,385 min
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:48,736 + 0,351 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati 1:48,997 + 0,612
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:49,086 + 0,701
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:49,099 + 0,714
6. Michael vd Mark (NL) BMW 1:49,116 + 0,731
7. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:49,130 + 0,745
8. Xavi Vierge (E) Honda 1:49,288 + 0,903
9. Andrea Iannone (I) Ducati 1:49,316 + 0,931
10. Axel Bassani (I) Bimota 1:49,327 + 0,942
11. Alex Lowes (GB) Bimota 1:49,347 + 0,962
12. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:49,464 + 1,079
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:49,483 + 1,098
14. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:49,556 + 1,171
15. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:49,574 + 1,189
16. Yari Montella (I) Ducati 1:49,689 + 1,304
17. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:49,865 + 1,480
18. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:50,139 + 1,754
19. Tito Rabat (E) Honda 1:50,632 + 2,247
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:50,745 + 2,360
21. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:50,818 + 2,433
22. Thomas Bridewell (GB) Honda 1:51,586 + 3,201
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:53,264 + 4,879
Zeiten Superbike-WM 2025, Aragon, FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:48,736 min
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:48,748 + 0,012 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati 1:48,997 + 0,261
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:49,086 + 0,350
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:49,099 + 0,363
6. Michael vd Mark (NL) BMW 1:49,116 + 0,380
7. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:49,130 + 0,394
8. Xavi Vierge (E) Honda 1:49,288 + 0,552
9. Andrea Iannone (I) Ducati 1:49,316 + 0,580
10. Axel Bassani (I) Bimota 1:49,327 + 0,591
11. Alex Lowes (GB) Bimota 1:49,347 + 0,611
12. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:49,464 + 0,728
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:49,483 + 0,747
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:49,574 + 0,838
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:49,603 + 0,867
16. Yari Montella (I) Ducati 1:49,689 + 0,953
17. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:49,865 + 1,129
18. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:50,139 + 1,403
19. Tito Rabat (E) Honda 1:50,632 + 1,896
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:50,745 + 2,009
21. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:50,818 + 2,082
22. Thomas Bridewell (GB) Honda 1:51,586 + 2,850
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:53,264 + 4,528
Zeiten Superbike-WM 2025, Aragon, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:48,385 min
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:48,920 + 0,535 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:49,386 + 1,001
4. Xavi Vierge (E) Honda 1:49,409 + 1,024
5. Sam Lowes (GB) Ducati 1:49,425 + 1,040
6. Andrea Iannone (I) Ducati 1:49,453 + 1,068
7. Michael vd Mark (NL) BMW 1:49,522 + 1,137
8. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:49,556 + 1,171
9. Alex Lowes (GB) Bimota 1:49,568 + 1,183
10. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:49,669 + 1,284
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:49,984 + 1,599
12. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:50,087 + 1,702
13. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:50,267 + 1,882
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:50,333 + 1,948
15. Axel Bassani (I) Bimota 1:50,376 + 1,991
16. Tito Rabat (E) Honda 1:50,879 + 2,494
17. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:50,947 + 2,562
18. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:51,072 + 2,687
19. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:51,182 + 2,797
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:51,643 + 3,258
21. Yari Montella (I) Ducati 1:51,880 + 3,495
22. Thomas Bridewell (GB) Honda 1:53,274 + 4,889
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:53,375 + 4,990

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 26.09., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 26.09., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 26.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 26.09., 19:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 26.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 26.09., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 26.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 26.09., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 26.09., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 26.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2609054513 | 6