Andrea Locatelli (4./Yamaha): «Podium ist möglich!»

Andrea Locatelli ist für die SBK-Rennen in Aragon optimistisch
Das MotorLand Aragón gilt wegen seiner langen Geraden und des insgesamt schnellen vierten Sektors nicht als die beste Rennstrecke für Yamaha. Umso überraschender die Performance von Andrea Locatelli am Freitag: In 1:49,086 min büßte der Werkspilot zwar 0,7 sec auf die Tagesbestzeit von Toprak Razgatlioglu (BMW) ein, in der kombinierten Zeitenliste belegte Locatelli aber Platz 4 und damit vor Alvaro Bautista (Ducati) und dem in Aragón gut aufgelegten Michael van der Mark (BMW).
«Ich bin einfach schneller», schmunzelte der 28-Jährige in kleiner Journalistenrunde. «Natürlich versuche ich immer, meine beste Performance abzuliefern, und an diesem Freitag ist es uns das gelungen. Da sich alle über das Wochenende weiter steigern werden, müssen auch wir noch etwas finden. Allerdings konnte ich beobachten, wie manche unserer Gegner Probleme hatten.»
Was Locatelli meint: Das MotorLand erhielt 2024 einen neuen, abrasiven Asphalt, woraus Yamaha mit der reifenschonenden R1 einen Vorteil ziehen könnte. «Ich kann mir vorstellen, dass die Reifenwahl an diesem Wochenende eine Lotterie wird», betonte der Italiener. «Manche sind mit den Reifen offenbar ziemlich am Limit, bei uns hält sich der Verschleiß jedoch im Rahmen. Soweit bin ich zufrieden, wir werden uns aber noch die Daten anschauen, ob wir eine Verbesserungsmöglichkeit finden.»
Locatelli hat in diesem Jahr bereits ein Rennen gewonnen und drei weitere Top-3-Ergebnisse eingefahren. Ein Finish auf diesem Niveau hält der aktuelle WM-Vierte auch beim zehnten Saisonmeeting für machbar. «Ich denke schon. Aragón ist nicht die einfachste Strecke für uns, aber wir haben hier schon gute Rennen gehabt – 2023 habe ich mit Toprak um Platz 2 gekämpft. So kann es wieder laufen, vielleicht aber auch nicht», sagte Loka. «Wenn wir weiter gut arbeiten und am Samstag von weiter vorn starten, können wir das Podium oder zumindest die Top-5 erreichen – gerade, wenn wir das Reifenthema mit ins Kalkül ziehen. Ich mache mir darüber aber keinen Stress und warte einfach ab.»
Übrigens: Bei Yamaha macht Locatelli derzeit den Unterschied. Zweitbester Yamaha-Pilot ist sein Teamkollege Jonathan Rea als Zwölfter, dahinter folgen Remy Gardner (13.) und Domi Aegerter (15.).
Kombinierte Zeiten Superbike-WM 2025, Aragon: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:48,385 min | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:48,736 | + 0,351 sec |
3. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:48,997 | + 0,612 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:49,086 | + 0,701 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:49,099 | + 0,714 |
6. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:49,116 | + 0,731 |
7. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:49,130 | + 0,745 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:49,288 | + 0,903 |
9. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:49,316 | + 0,931 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:49,327 | + 0,942 |
11. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:49,347 | + 0,962 |
12. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:49,464 | + 1,079 |
13. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:49,483 | + 1,098 |
14. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:49,556 | + 1,171 |
15. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:49,574 | + 1,189 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:49,689 | + 1,304 |
17. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:49,865 | + 1,480 |
18. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:50,139 | + 1,754 |
19. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:50,632 | + 2,247 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:50,745 | + 2,360 |
21. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:50,818 | + 2,433 |
22. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | 1:51,586 | + 3,201 |
23. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1:53,264 | + 4,879 |
Zeiten Superbike-WM 2025, Aragon, FP2: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:48,736 min | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:48,748 | + 0,012 sec |
3. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:48,997 | + 0,261 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:49,086 | + 0,350 |
5. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:49,099 | + 0,363 |
6. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:49,116 | + 0,380 |
7. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:49,130 | + 0,394 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:49,288 | + 0,552 |
9. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:49,316 | + 0,580 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:49,327 | + 0,591 |
11. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:49,347 | + 0,611 |
12. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:49,464 | + 0,728 |
13. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:49,483 | + 0,747 |
14. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:49,574 | + 0,838 |
15. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:49,603 | + 0,867 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:49,689 | + 0,953 |
17. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:49,865 | + 1,129 |
18. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:50,139 | + 1,403 |
19. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:50,632 | + 1,896 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:50,745 | + 2,009 |
21. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:50,818 | + 2,082 |
22. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | 1:51,586 | + 2,850 |
23. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1:53,264 | + 4,528 |
Zeiten Superbike-WM 2025, Aragon, FP1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:48,385 min | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:48,920 | + 0,535 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:49,386 | + 1,001 |
4. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:49,409 | + 1,024 |
5. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:49,425 | + 1,040 |
6. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:49,453 | + 1,068 |
7. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:49,522 | + 1,137 |
8. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:49,556 | + 1,171 |
9. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:49,568 | + 1,183 |
10. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:49,669 | + 1,284 |
11. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:49,984 | + 1,599 |
12. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:50,087 | + 1,702 |
13. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:50,267 | + 1,882 |
14. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:50,333 | + 1,948 |
15. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:50,376 | + 1,991 |
16. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:50,879 | + 2,494 |
17. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:50,947 | + 2,562 |
18. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:51,072 | + 2,687 |
19. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:51,182 | + 2,797 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:51,643 | + 3,258 |
21. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:51,880 | + 3,495 |
22. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | 1:53,274 | + 4,889 |
23. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1:53,375 | + 4,990 |