MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Donington, 2. Lauf: Wieder Spies!

Von Jörg Reichert
An diesem Wochenende war Ben Spies ohne Konkurrenz

An diesem Wochenende war Ben Spies ohne Konkurrenz

Ben Spies drückte auch dem zweiten Lauf in Donington seinen Stempel auf. Überlegen gewann der Yamaha-Pilot vor Leon Haslam und Michel Fabrizio.

Während der US-Amerikaner mit dem dritten Doppelsieg der Saison glänzte (Losail, Miller, Donington), musste WM-Leader Noriyuki Haga ordentlich Federn lassen. Der Ducati-Pilot stürzte und blieb im zweiten Lauf punktelos. «Ein perfektes Wochenende für mich», zog Spies ein positives Fazit. «Wir sind jetzt dran an Haga, nur nicht auf die Art und Weise, wie wir wollten. Für den zweiten Lauf haben wir ein paar Dinge geändert, was gut funktioniert hat.»

Die Anfangsphase zum zweiten Lauf in Donington verlief hektisch: Max Biaggi gewann den Start und ging vor Yamaha-Pilot Ben Spies als Erster in die erste Kurve, doch schon in Kurve 2 presste sich der Yamaha-Pilot am Italiener vorbei und machte die Pace. Hinter Biaggi reihten sich Shinya Nakano, Leon Haslam, Noriyuki Haga und Shane Byrne ein.

In der zweiten Runde überschlugen sich die Ereignisse. Ein Sturz beendete das Rennen von Kawasaki-Pilot Jamie Hacking, genauso wie von Shinya Nakano. Auch Ten-Kate-Pilot Jonathan Rea rutschte aus; der Brite konnte das Rennen aber wieder aufnehmen. Noriyuki Haga übernahm derweil Platz 3 von Leon Haslam.

In diesem Tempo sollte es weitergehen: Die dritte Runde bedeute das Aus für Jakub Smrz und auch Max Biaggi erwischte es eine Runde später in der berühmt-berüchtigen «Melbourne-Hairpin» - der Zweite des ersten Laufs wurde trotz starker Aufholjagd nur 21ter.

Der von Max Biaggi geerbte zweite Platz brachte auch WM-Leader Noriyuki Haga kein Gück. Nur eine Runde konnte sich der Japaner über diese Position freuen, bis ihn ein Highsider aus dem Rennen riss. Null Punkte für den Ducati-Pilot, dessen einst komfortable WM-Führung auf nur noch 14 Punkte zusammenschmolz.

Nach sechs Runden führte Ben Spies bereits 4,7 sec. vor Michel Fabrizio, der sich einen beherzten Zweikampf mit den beiden Briten Leon Haslam (3.) und Shane Byrne (4.) lieferte. Hinter dem Trio folgten mit Tom Sykes, Gaststarter James Ellison und Ryuichi Kyonari drei gute Bekannte aus gemeinsamen BSB-Zeiten. Die BMW-Piloten Ruxen Xaus und Troy Corser liegen auf den guten Plätzen 9 und 10.

Spies diktierte in den nächsten Runden vorne weiter das Tempo und konnte sich nur noch selbst schlagen. Spannend bis in die letzte Runde blieb aber der Kampf um Platz 2. Immer wieder wechselten Fabrizio, Haslam und Byrne die Positionen, während sich von hinten Tom Sykes immer dichter an das Trio heranpirschte. Doch am Ende gingen dem Yamaha-Piloten die Runden aus. Im Ziel setzte sich Leon Haslam gegen den WM-Dritten Fabrizio durch. «Wir hatten bei den letzten Meetings etwas Probleme. Deshalb bin ich froh, bei meinem Heimrennen endlich wieder auf dem Podium zu stehen», jubelte Stiggy-Pilot Haslam über den zweiten Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5