MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Althea wird einziges Ducati-Kundenteam – mit Canepa!

Von Ivo Schützbach
2011 wurde Althea Ducati mit Carlos Checa hochverdient Weltmeister. Kommende Saison setzt das Team in der Superbike-WM die einzige Evo-Panigale ein.

Wie von SPEEDWEEK.com angekündigt, kehrt Althea Racing nach einem Jahr mit Aprilia zu Ducati zurück. Das Weltmeister-Team von 2011 (mit Carlos Checa) wird einziges Ducati-Kundenteam und eine 1199 Panigale nach Evo-Reglement einsetzen. Als Fahrer wurde Niccolò Canepa verpflichtet.

Canepa wurde dieses Jahr Vizemeister im Superstock-1000-Cup und zeigte als Ersatzfahrer von Carlos Checa in Laguna Seca guten Speed – stürzte allerdings mehrmals. Mit mäßigem Erfolg war der 25-Jährige auch schon in der MotoGP-, Moto2- und Superbike-WM unterwegs.

Althea und Ducati haben sich nach der Saison 2012 getrennt, weil Teamchef Genesio Bevilacqua der Meinung war, dass Ducati bei der Entwicklung der damals neuen Panigale den falschen Weg eingeschlagen hatte. Die Saison 2013 gibt dem erfolgreichen Industriellen recht: Wir erlebten die miserabelste Ducati-Saison, der dritte Platz von Ayrton Badovini im Regen von Moskau war der einzige Lichtblick.

Während Chaz Davies und Davide Giugliano nächstes Jahr im Ducati-Werksteam mit Superbikes antreten, setzt Althea eine seriennähere Panigale nach Evo-Reglement ein (Motor und Elektronik fast Standard) und leistet damit die Entwicklungsarbeit für 2015, wenn alle nach Evo-Regeln fahren müssen.

«Ich bin überglücklich, dass ich wieder mit Ducati zusammenarbeiten kann», verkündete Teameigentümer Bevilacqua. «Mit dieser Firma haben wir großartige Erfolge gefeiert. Ich bin mir sicher, dass wir unsere Fans nächstes Jahr zufriedenstellen können und sich Canepa unter den Topfahrern etabliert. Ich habe volles Vertrauen in Niccolò. Er ist der richtige Fahrer für dieses neue und stimulierende Projekt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 14.09., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5