MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Ducati selbst überrascht: Giugliano auf Startplatz 3

Von Kay Hettich
Davide Giugliano überraschte Ducati mit Startplatz 3 in Sepang

Davide Giugliano überraschte Ducati mit Startplatz 3 in Sepang

Schon bei Betrachtung des Layouts vom Sepang International Circuit ahnt man, wie sehr Ducati hier zu leiden hat. Trotzdem startet Davide Giugliano aus der ersten Reihe in die beiden morgigen Rennen.

Schon am Freitag überraschte Davide Giugliano mit der zweitbesten Zeit und auch im dritten Qualifying am heutigen Samstag bestätigte der Italiener seinen Speed. In der Superpole sprang ein dritter Startplatz heraus. Der Jubel in der Ducati-Box war groß.

«Ehrlich gesagt war das keine Superpole, die ich so erwartet hatte», sagte Giugliano. «Mir war klar, dass hier ein paar meiner Kollegen sehr schnell sind und ich mir wir nicht sicher, ob ich eine solche Runde hinbekommen könnte. Natürlich freue ich mich über den Platz in Reihe 1 sehr.»

Die Frage wird nur sein, ob Giugliano auch eine komplette Renndistanz mit dieser Pace fahren kann. Er ist dafür bekannt, oftmals auch über das Limit zu gehen. «Wir haben aber noch viel Arbeit vor uns, um im Renntrimm konstanter zu werden», gibt der 24-Jährige zu. «Die Strecke ist für Ducati mit den beiden langen Geraden nicht leicht. Trotzdem konnte ich heute ein ansprechendes Ergebnis herausholen. Das Rennen wird aber sehr schwierig.»

Für Teamkollege Chaz Davies verlief die Superpole weniger erfreulich. Der Waliser muss die beiden Superbike-Rennen aus der dritten Reihe von Startplatz 8 in Angriff nehmen. «Das war gar nicht gut», urteilte Davies über seine Leistung. «Mit dem Qualifyer-Reifen war das Bike schwieriger einzulenken – als ob er weniger statt mehr Haftung bot. Wahrscheinlich haben wir heute aber zumindest einen kleinen Schritt für den Renntrimm geschafft. Prognosen kann ich für die Rennen aber nicht abgeben. So wie ich das gesehen habe, hat niemand konstante Long-Runs gefahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5