Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Ducati mit Giugliano und Davies besser als erwartet

Von Ivo Schützbach
Die Ränge 4 und 7 von Davide Giugliano und Chaz Davies sind für das Ducati-Werksteam am Ende des ersten Tages der Superbike-WM in Sepang respektabel.

Während die Rennstrecke in Malaysia für die meisten Toppiloten der Superbike-WM aus ihrer Zeit im Grand-Prix-Sport bekannt ist, musste Davide Giugliano das Layout erst lernen. Mit der viertbesten Zeit der kombinierten ersten beiden Qualifyings war er erneut bester Ducati-Pilot und fuhr 0,17 sec schneller als sein Teamkollege Chaz Davies.

«Die Strecke ist großartig, sehr technisch und mit ein paar ungewöhnlichen Abschnitten. Bedauerlich sind die vielen Bodenwellen, die wir der F1 zu verdanken haben», sagt Giugliano. «Wir haben noch etwas Probleme mit der Konstanz. Auf den ersten Runden sind wir sehr schnell, aber dann fällt der Griplevel massiv ab. Das Problem haben wir immer, wenn der Asphalt sehr heiß ist. Ich denke aber, wir können mit uns zufrieden sein. Sowohl das Team als auch ich sind das erste Mal hier.»

Obwohl der Italiener Hitze durchaus gewohnt ist, wirkt er nach zwei Qualifyings ungewöhnlich schlapp. Die Auswirkung der hohen Luftfeuchtigkeit hat er unterschätzt. «Körperlich ist das hier ziemlich heftig», stöhnt Gigliano. «Ich fahre zum ersten Mal bei solchen Bedingungen. Schon unter dem Helm zu atmen, fällt einem schwer. Ich schätze man braucht eine ganze Weile, um sich daran zu gewöhnen.»

Etwas besser kam Chaz Davies mit dem Klima zurecht, war dafür aber auch etwa langsamer. «Zum Glück kann ich mich darauf recht geht einstellen», betont der Waliser, der ansonsten ähnliche Probleme wie sein Teamkollege hat. «Das Bike wird nervös, sobald der Grip nachlässt. Das ist unser grösstes Problem. Bei der Hitze am Nachmittag war die Haftung ganz ähnlich, obwohl es deutlich heisser war.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 4