MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Überzeugt Yamaha Leon Haslam?

Von Mike Powers
Auch 2010 ein Team? Stigefelt (li.) und Haslam

Auch 2010 ein Team? Stigefelt (li.) und Haslam

Leon Haslam (26) ist einer der Shooting-Stars in der Superbike-WM 2009. Stiggy-Honda setzt alles daran, den Engländer für 2010 zu behalten.

Bislang steht Leon Haslam zu seinem diesjährigen Team, obwohl er für die nächste Saison zahlreiche Angebote von anderen Topteams aus der Superbike- und Moto2-WM erhalten hat.

Problematisch für Haslam: Noch steht nicht fest, mit welchem Fabrikat Stiggy 2010 ausrücken wird. Mit Honda war Teammanager Johan Stigefelt zuletzt unzufrieden, weil sein Team nicht mehr Unterstützung bekommt – trotz guter Ergebnisse. Honda hat einen Drei-Jahres-Vertrag mit Ten Kate, der den Niederländern die Nummer-1-Stellung garantiert und entsprechend Budget von Honda bindet.

Schon auf dem Nürburgring (6. September) könnte verkündet werden, dass Stiggy zu Yamaha wechselt. Das würde auch die Entscheidung von Haslam beeinflussen. Er sieht anhand der Ergebnisse von Ben Spies, was mit der R1 möglich ist.

«Ich habe eine Klausel in meinem Vertrag, die es mir zum jetzigen Zeitpunkt untersagt, einen Vertrag mit einem anderen Team abzuschliessen», sagt der WM-Sechste Haslam. «Es gibt aber Anfragen von Ten Kate, Alstare, PBM Kawasaki und von Moto2-Teams.»

Seine Zukunft sieht Haslam in der Superbike-WM: «Ich will Weltmeister werden. Jetzt muss ich die richtige Entscheidung treffen, damit das 2010 möglich ist. Momentan konzentriere ich mich aber auf die laufende Saison. Es ist mein erstes Jahr in einem neuen Team, trotzdem konnten wir schon einige gute Resultate erzielen. Mein Ziel ist, bester Privatfahrer, bester Brite und bester Honda-Fahrer zu sein. Diese Ziele sind nach wie vor realisierbar. Entwickelt sich alles perfekt, mache ich mit Stiggy weiter und werde nächstes Jahr Weltmeister.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5