Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Suzuki feiert sein Superbike

Von Jörg Reichert
Troy Corser liess 2005 Suzuki jubeln

Troy Corser liess 2005 Suzuki jubeln

Vor 25 Jahren ist das erste Modell der Suzuki GSX-R vom Band gerollt. Seit 1988 versuchen sich die Japaner damit in der Superbike-WM.

Kompromisslos, sportlich, leicht und bärenstark - so definierte Suzuki vor 25 Jahren ihre erfolgreiche Baureihe sportlicher Straßenmotorräder. Im Vergleich zu den Kennzahlen heutiger Bikes muten die Eckdaten von 1984 bescheiden an. Doch mit über 100 PS und einem Gewicht von weniger als 200 Kg war das Superbike mit 750 ccm damals eine Sensation.

Auf der Strasse waren die Modelle der GSX-R-Reihe den Produkten der Mitbewerber oftmals eine Nasenlänge voraus. Im Rennsport hatte man dagegen viel Mühe, Akzente zu setzen. Nur 28 Laufsiege heimsten die Suzuki-Piloten während der 22-Jährigen Geschichte der Superbike-WM ein. Am erfolgreichsten war dabei Troy Corser mit zehn Siegen. Der Australier sorgte 2005 auch für den Gewinn der einzigen Fahrer- und Hersteller-Meisterschaft.

Anlässlich des 25-Jährigen Jubiläums hat Alstare ein käufliches Sondermodell der Suzuki GSX-R 1000 entwickelt, ausgestattet unter anderem mit edlen Fahrwerkskomponenten und viel Carbon. Weitere Informationen sind im Internet auf www.gsxr25.com zu finden.
 
 
Jahr
Punkte
WM-Platz
Pole
Siege
2. Plätze
3. Plätze
Schn.
Runde
2009
173
5.


1
2

2008
408
4.
2
3
4
4
2
2007
419
4.

3
7
9
6
2006
372
4.
4
5
4
5
4
2005
468
1.
7
9
11
6
9
2004
101
5.





2003
306
2.
2

4
4
4
2002
147
5.





2001
256
5.

1
1

2
2000
342
4.

1
5
8
5
1999
319
4.
1
3
1
5
5
1998
252
4.

1
1
2
2
1997
205
5.



2

1996
156
5.





1995
7
5.





1994
12
5.





1993
23
5.





1992
40
5.





1991
30
5.





1990
49
5.





1989
120
5.
1
1



1988
61
6.

1

2
1
Summe
17
28
39
49
40

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4