Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Byrne: «Alle werden noch besser werden»

Von Mike Powers
«Ich muss mich nicht verstecken», meint Shane Byrne

«Ich muss mich nicht verstecken», meint Shane Byrne

Shane Byrne (Althea Ducati) kann es kaum erwarten, dass die Saison 2010 losgeht. Er erwartet einen harten Kampf zwischen den britischen Fahrern.

2010 sind insgesamt sieben Briten in der Superbike-WM unterwegs. Der Weltmeister von 2004 und 2007, MotoGP-Rückkehrer [*Person James Toseland*], geht zusammen mit Supersport-Weltmeister [*Person Cal Crutchlow*] für Sterilgarda Yamaha an den Start.

[*Person Jonathan Rea*] bleibt weiter bei Ten Kate Honda und fährt dort neben seinem neuen Teamkollegen Max Neukirchner.

[*Person Leon Haslam*] hat den Platz des Deutschen bei Suzuki Alstare übernommen und konnte in dieser Saison auf der etwas schwächeren Stiggy Honda sehr gute Leistungen zeigen – er wurde Sechster der Weltmeisterschaft.

[*Person Leon Camier*] bestreitet 2010 seine erste vollständige WM-Saison – im Werksteam von Aprilia. Bisher war er für Airwaves Yamaha in der britischen Superbike-Meisterschaft unterwegs und hatte einige Einsätze in der Superbike-WM, ebenfalls für Airwaves sowie das Aprilia-Team.

[*Person Tom Sykes*] wechselt zu Kawasaki und wird sicherlich auch nicht zu unterschätzen sein.

[*Person Shane Byrne*] über die kommende Saison: «Ich freue mich wirklich auf die nächste Saison. Das kann sich niemand vorstellen. Jedes Team arbeitet hart im Winter, und alle werden nächstes Jahr noch besser. Alle wollen gewinnen, und ich glaube, dass mein Team und ich in guter Form sein werden. Vor allem haben alle Briten, die nächstes Jahr dabei sind, es verdient dabei zu sein. Keiner von uns musste sich einen Platz in den Teams erkaufen, sondern wir wurden eingekauft. Wenn man sieht, wer alles dabei ist: Leon Camier, der Britische Superbike-Meister; James Toseland ist zweifacher Weltmeister; Cal Crutchlow ist Supersport-Weltmeister! Ich brauch mich auch nicht verstecken: ich habe Rennen und zwei Titel bei den britischen Superbikes gewonnen. Das wird klasse.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 7