Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Yamaha-Sponsor Pata angelt sich Johnny Rea (Kawasaki)

Von Kay Hettich
Remo Gobbi und Jonathan Rea kennen sich schon seit der gemeinsamen Zeit bei Pata Honda

Remo Gobbi und Jonathan Rea kennen sich schon seit der gemeinsamen Zeit bei Pata Honda

Yamahas Hauptsponsor Pata hält sich alle Optionen offen. Nun hat der Knabberhersteller als Sponsor von Jonathan Rea bei Kawasaki einen Fuß in der Türe.

Pata ist ein italienischer Produzent von Snacks wie Chips, Erdnüssen oder Popcorn. Nach Jahren als Hauptsponsor von Honda wechselte Firmenchef Remo Gobbi nach der Saison 2015 die Seiten hin zu Erzrivale Yamaha – obwohl der Wechsel von MotoGP-Star Nicky Hayden längst zur Debatte stand. Die Zusammenarbeit mit Honda im European Junior Cup blieb für 2016 aber bestehen. Überhaupt hat paralleles Sponsoring bei Gobbi schon fast Tradition: 2013 prangte das Pata-Logo in der Supersport-WM prominent auf der Honda von Michael van der Mark, als auch auf der Yamaha von Massimo Roccoli.

Nachdem die Ergebnisse der neuen Yamaha R1 in der Superbike-WM bislang hinter den Erwartungen zurückliegen, steht es mit der Stimmung zwischen dem britischen Crescent-Team und Pata aber nicht mehr zum Besten. Gobbi schaute sich nach neuen Optionen um, und er fand sie: Seit Misano wirbt Pata auf dem Helm von Kawasaki-Werkspilot Jonathan Rea.

Es handelt sich zunächst nur um ein persönliches Sponsoring. «Ich liebe diesen wunderbaren und spektakulären Sport», begründet der italienische Geschäftsmann. «Für den Champion Jonathan Rea hatte ich schon immer ein besonderes Auge. Er ist ein Siegertyp, der immer an der Spitze der Weltmeisterschaft zu finden ist.»

«Ich bin stolz, wieder Teil der Pata-Familie zu sein, weil wir gemeinsam schon viele großartige Moment erlebt haben», sagte Rea. «Remo Gobbi und seine Familie haben mich immer sehr unterstützt, und ich liebe ihre Leidenschaft für die Superbike-WM.»

Man darf sich also nicht wundern, wenn Gobbi zukünftig häufiger in der Kawasaki-Box anzutreffen ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5