Assen2: Christie-Brüder überraschen mit Pole-Position

Sam und Tom Christie
Schon Mitte August wurden anlässlich der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft zwei Läufe der Seitenwagen-Weltmeisterschaft auf dem TT Circuit Assen ausgetragen. Beide Rennen wurden eine Beute der Titelverteidiger Harry Payne/Kevin Rousseau (Steinhausen Racing). Pekka Päivärinta/Adam Christie (Hänni Racing) und Sam Christie/Tom Christie holten sich jeweils einmal den zweiten bzw. dritten Platz.
Im Rahmen der British Superbikes trafen die Seitenwagen-Asse erneut in Assen aufeinander. Nach den freien Trainings am Freitag, bei dem Markus Schlosser/Luca Schmidt (Gustoil Sidecar Racing) vor Payne/Rousseau und Christie/Christie (Team Hannafin) die Bestzeit markierten, folgte am Samstag das einzige Qualifying.
Es waren auch Schlosser/Schmidt, die am schnellsten loslegten. Aber nur wenig später fanden sich Päivärinta/Christie an der ersten Stelle der Zeitentabelle. Danach übernahmen Christie/Christie das Kommando. In ihrer vierten Runde markierten sie mit 1:42,718 Minuten eine Zeit, an der sich die Konkurrenten die Zähne ausbeißen sollten. Sie blieben um nahezu zweieinhalb Sekunden unter der Marke, die Payne/Rousseau im August für die Pole-Position erzielt hatten.
Mit neun Hundertstelsekunden Rückstand sicherten sich Schlosser/Schmidt die zweite Position in der Startaufstellung. Weitere 37 Tausendstelsekunden zurück werden am Samstagabend die WM-Führenden Payne/Rousseau ihren Seitenwagen auf dem dritten Startplatz stellen. Die zweite Reihe komplettieren Päivärinta/Christie.
Auf Rang 10 landeten Patrick Werkstetter/Valentin Pirat (Bonovo Action/Sattler Motorsport), die sogar den dreifachen Weltmeister Ben Birchall du seinen Beifahrer Patrick Rosney hinter sich lassen konnten. Von Startplatz 14 werden Markus Venus/Thomas Hofer (Team Venus/ITW Racing) die beiden Rennen in Angriff nehmen.
Trainingszeiten, Qualifying, Assen (20. September):
1. Sam Christie/Tom Christie (GB), LCR Yamaha, 1:42,718 min. 2. Markus Schlosser/Luca Schmidt (CH/D), LCR Yamaha, 1:42,808. 3. Harry Payne/Kevin Rousseau (GB/F), ARS Yamaha, 1:42,845. 4. Pekka Päivärinta/Adam Christie (FIN/GB), ARS Yamaha, 1:43,912. 5. Lewis Blackstock/Oscar Lawrence (GB), LCR Yamaha, 1:44,278. 6. Todd Ellis/Emmanuelle Clément (GB/F), LCR Yamaha, 1:44,770. 7. Bennie Streuer/Manon Vissenberg (NL), ARS Yamaha, 1:45,050. 8. Paul Leglise/Marjorie Cescutti (F), LCR Yamaha, 1:45,135. 9. Sam Laidlow/Jack Laidlow (GB), LCR Yamaha, 1:45,186. 10. Patrick Werkstetter/Valentin Pirat (D/F), ARS Yamaha, 1:45,513. 11. Ben Birchall/Patrick Rosney (GB), Ryde Honda, 1:45,763. 12. Rupert Archer/Ondrej Sedlacek (GB/CZ), ARS Yamaha, 1:46,709. 13. Kevin Cable/Charlie Richardson (GB), LCR Yamaha, 1:47,244. 14. Markus Venus/Thomas Hofer (D/CH), LCR Yamaha, 1:48,092. 15. Rob Atkinson/Mark Middleton (GB), ARS Yamaha, 1:48,434. 16. Robert Biggs/Ferry Segers (GB/NL), 1:48,744. 17. Lewis Nicol/Clement Conil (GB/F), LCR Yamaha, 1:49,782. 18. Rogier Weekers/Lex Deemter (NL), R&R Yamaha, 1:56,467. 19. Ezra Brouwer/Palmira Ter Steeg (NL), R&R Yamaha, 1:58,156.