Schlosser/Schmidt: Die gemeinsame Reise ist zu Ende
Seit dem Vorjahr sorgten Markus Schlosser und Luca Schmidt in der Seitenwagen-Weltmeisterschaft für viele denkwürdige Momente. Beim Saisonauftakt 2024 sprang der junge Deutsche als Ersatz für Marcel Fries ein. Der Eidgenosse, der 2021 mit seinem Landsmann Weltmeister wurde, verspürte keine Lust mehr, das aufwändige Training auf sich zu nehmen, um den körperlichen Anforderungen einer ganzen Saison gewachsen zu sein.
Die Paarung Schlosser/Schmidt kämpfte auf Anhieb an der Spitze mit, holte sich in Le Mans nicht nur die Pole-Position, einen zweiten Platz im Sprintrennen und den Sieg im Hauptrennen, sondern auch die Führung in der Weltmeisterschaft. Das Jahr stand ganz im Zeichen des Zweikampfes um die WM-Krone mit Harry Payne/Kevin Rousseau, der erst im allerletzten Lauf um wenige Tausendstelsekunden verloren wurde.
Auch dieses Jahr startete das Team Gustoil Sidecar Racing gut in die Saison. Nach anfänglicher WM-Führung schlichen sich allerdings technische Probleme ein, die dafür sorgten, dass man vor dem letzten Rennwochenende in der Motorsport Arena Oschersleben als Dritter der Zwischenwertung einen 41-Punkte-Rückstand auf die Titelverteidiger aufweist.
Anstatt gemeinsam doch noch alles zu versuchen, das Unmögliche möglich zu machen, verkündete Schmidt auf Facebook die Trennung: «Hey, meine Lieben, es war in den letzten Tagen etwas still um mich, und leider muss ich euch heute etwas Schweres mitteilen. Ich hätte so gern andere Worte gefunden, aber ich werde dieses Wochenende in Oschersleben nicht gemeinsam mit Markus fahren. Wir haben uns getrennt.»
«Unsere gemeinsame Saison endet hier – und auch im nächsten Jahr werden wir nicht mehr zusammen an den Start gehen. Ich weiß, dass viele von euch das vielleicht nicht verstehen werden – und das kann ich vollkommen nachvollziehen. Zu den Hintergründen möchte ich nichts sagen, denn ich finde, dass dies ein Thema ist, das nur uns als Team betrifft. Ich hoffe sehr, dass ihr das respektiert und mich darin unterstützt.»
«Trotz allem werde ich am Wochenende in Oschersleben vor Ort sein, um meine Saison auf eine andere Weise abzuschließen. Sollte jemand Hilfe brauchen oder Fragen haben, bin ich natürlich für euch da. Ob ich an allen Tagen dort sein werde, weiß ich allerdings noch nicht, ich gebe euch rechtzeitig Bescheid.»
«Wie und ob es für mich weitergeht, steht momentan noch in den Sternen», so der 22-jährige Deutsche. «Ihr wisst, wie sehr ich den Sidecar-Sport liebe und wie viel Herzblut ich hineingebe. Doch dieses Hobby braucht nicht nur Leidenschaft, sondern auch viel Zeit, Energie und Geld. Und seit dem 1. September habe ich außerdem meine Ausbildung begonnen – ein neuer Lebensabschnitt, der mir ebenfalls sehr wichtig ist.»
«Dieser private Schritt bedeutet mir viel, und deshalb muss ich jetzt gut schauen, wie sich alles miteinander vereinbaren lässt. Mein Ziel bleibt jedoch klar: Ich möchte weitermachen. Nur der Umfang steht noch nicht fest. Jetzt kommt der Winter und mit der Zeit kommen Rat und neue Lösungen. Von Herzen danke ich euch allen, die immer an meiner Seite stehen, die Daumen gedrückt haben und mich auf diesem Weg begleiten. Ohne euch wäre all das nur halb so schön. Sobald ich mehr weiß, halte ich euch natürlich auf dem Laufenden.»
Zeitplan Sidecar Festival
Freitag, 03.10.2025
12:00-12:20 Freies Training Classic Demo 1
12:25-12:45 Freies Training Classic Demo 2
12:50-13:10 Freies Training Classic Demo 3
13:35-14:05 Freies Training Seitenwagen-WM
14:15-14:35 Freies Training Sidecar-Trophy
14:45-15:05 Freies Training Camathias Cup
15:15-15:35 Freies Training Northern Sidecar Cup
15:45-16:05 Freies Training Classic Demo 1
16:10-16:30 Freies Training Classic Demo 2
16:35-16:55 Freies Training Classic Demo 3
17:05-17:25 Freies Training Seitenwagen-WM
Samstag, 04.10.2025
09:00-09:30 Q1 Sidecar-Trophy
09.40-10:00 Q1 Camathias Cup
10:15-10:45 Qualifying Seitenwagen-WM
10:55-11:15 Q1 Northern Sidecar Cup
11:25-11:45 Freies Training Classic Demo 1
11:50-12:10 Freies Training Classic Demo 2
12:10-12:40 Mittagspause
12:40-13:00 Freies Training Classic Demo 3
13:05-13:35 Q2 Sidecar-Trophy
13:45-14:05 Q2 Camathias Cup
14:15-14:35 Q2 Northern Sidecar Cup
14:45-15:05 Freies Training Classic Demo 1
15:10-15:30 Freies Training Classic Demo 2
15:35-15:55 Freies Training Classic Demo 3
16:15-16:55 Sprintrennen Seitenwagen-WM
17:00-17:25 Rennen 1 Sidecar-Trophy
17:25-17:55 Taxifahrten
Sonntag, 05.10.2025
09:00-09:30 Rennen Sidecar-Trophy
09:40-09:55 Warm-up Seitenwagen-WM
10:00-10:35 Rennen 1 Camathias Cup
10:45-11:10 Rennen 1 Northern Sidecar Cup
11:15-11:35 Freies Training Classic Demo 1
11:40-12:00 Freies Training Classic Demo 2
12:00-12:30 Mittagspause
12:30-12:50 Freies Training Classic Demo 3
13:00-13:30 Rennen 3 Sidecar-Trophy
13:30-14:00 Taxifahrten
14:20-15:20 Rennen Seitenwagen-WM
15:25-16:00 Rennen 2 Camathias Cup
16:05-16:30 Rennen 2 Northern Sidecar Cup
WM-Stand (nach 12 von 14 Rennen):
1. Harry Payne/Kevin Rousseau (GB/F), ARS Yamaha, 240 Punkte. 2. Sam Christie/Tom Christie (GB), LCR Yamaha, 217. 3. Markus Schlosser/Luca Schmidt (CH/D), LCR Yamaha, 199. 4. Pekka Päivärinta/Adam Christie (FIN/GB), ARS Yamaha, 151. 5. Todd Ellis/Emmanuelle Clément (GB/F), LCR Yamaha, 83. 6. Rupert Archer/Ondrej Sedlacek (GB/CZ), ARS Yamaha, 73. 7. Paul Leglise/Marjorie Cescutti (F), LCR Yamaha, 71. 8. Kevin Cable/Charlie Richardson (GB), LCR Yamaha, 67. 9. Patrick Werkstetter/Valentin Pirat (D/F), ARS Yamaha, 61. 10. Markus Venus/Thomas Hofer (D/CH), LCR Yamaha, 59. Ferner: 15. Lennard Göttlich/Lucas Krieg (D), ARS Yamaha, 23.