MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Seitenwagen-Spektakel auf dem Schleizer Dreieck

Von Andreas Gemeinhardt
Sidecar-WM - Hock und Birchall

Sidecar-WM - Hock und Birchall

Die Seitenwagen-WM und die IDM Sidecar gastieren mit einem umfangreichen Rahmenprogramm vom 20. bis 22. Juli auf dem Schleizer Dreieck.

Während für die IDM-Soloklassen im niederländischen Assen der fünfte Saisonlauf auf dem Programm steht, treten die IDM-Sidecar-Teams gemeinsam mit der Seitenwagen-WM vom 20. bis 22. Juli auf dem Schleizer Dreieck, Deutschlands ältester Naturrennstrecke, an.

Nachdem die Seitenwagen-WM im letzten Jahr von Pekka Päivärinta/Adolf Hänni (FIN/CH) dominiert wurde, gab es in den bisher ausgetragenen fünf Läufen der Saison 2012 vier verschiedene Sieger. Den Saisonauftakt in Magny-Cours entschieden die Titelverteidiger Päivärinta/Hänni zu ihren Gunsten. Auf dem Hungaroring feierten Jörg Steinhausen/Grégory Cluze (D/F) den ersten WM-Lauf-Sieg eines BMW-Gespanns nach über drei Jahrzehnten.

Tim Reeves/Ashley Hawes (GB/GB) erreichten in Rijeka mit zwei Laufsiegen die optimale Punktausbeute, bevor auf dem Sachsenring die Brüder Ben und Tom Birchall (GB/GB) das deutsche Team Kurt Hock/Enrico Becker (D/D) knapp bezwangen und damit weitere Spannung in das Gesamtklassement der Seitenwagen-WM brachten. Steinhausen/Cluze holten sich auf dem Grand-Prix-Kurs bei Hohenstein-Ernstthal den dritten Platz.

Markus Schlosser/Thomas Hofer (CH/CH) gewannen den IDM-Sidecar-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben und wurden Zweite auf dem Lausitzring. Mit Meisterschaftszählern wurden sie allerdings nicht belohnt, da sie als Gaststarter antraten. Im WM-Gesamtklassement rangieren die beiden Schweizer auf dem fünften Platz und schliessen damit den Kreis der Favoriten für das Seitenwagen-Spektakel auf dem Schleizer Dreieck.

Bereits am Samstag (21.07.) geht es ab 13.50 Uhr im Sprint über 11 Runden um die ersten Punkte für die Seitenwagen-WM. Das «Gold-Race» über die komplette Grand-Prix-Distanz von 22 Runden wird am Sonntag (22.07.) um 13.00 Uhr gestartet. Die Renndistanz des IDM-Sidecar-Laufs, der am Sonntag (22.07.) um 15.20 Uhr ausgetragen wird, beträgt 16 Runden.

Neben diesen Läufen gibt es mit dem UEM Super Mono Cup, dem Continental Superduke Battle, der Deutsche Seriensportmeisterschaft und der IG Königsklasse ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Anhänger des historischen Gespannsports kommen beim AMC-Classic-Cup auf ihre Kosten.

Sidecar-WM – Gesamtklassement
1. Reeves/ Hawes, 95 Punkte. 2. Päivärinta/Hänni, 84. 3. Birchall/Birchall, 82. 4. Steinhausen/Cluze, 81. 5. Schlosser/Hofer, 64. 6. Hock/Becker, 41. 7. Makkula/Asumaniemi, 38. 8. Streuer/Endeveld, 36. 9. Purtschert/Purtschert, 29. 10. Roscher/Neubert, 27. 11. Grabmüller/Wäfler, 26. 12. Moser/Evanson, 14. Rutz/Lehnertz, 14. 15. Stefan Kiser/Stefan Michelotto, 13. 16. Remse/Biggs, 11. 17. Dellanoy/Lavorel, 10. 18. Le Bail/Chaigneau, 9. 19. Kretzer/Roick, 4. 20. Wotzka/Kolloch (D/D), 4.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 13.05., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 13.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 13.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 13.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 5