Starker Mario Häusl: Jetzt Schritt ins Profigeschäft?

Mario Häusl beim SON2 vor dem lettischen Duo
«Es ist schade, dass gerade jetzt die Saison zu Ende geht, wo es für mich so gut läuft. Ich versuche, in Olching am kommenden Wochenende noch mal mein Bestes rauszuholen und will dann die Form ins nächste Jahr mitnehmen», so Mario Häusl im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.
Der Bayer hatte im September mit dem Gewinn des «Goldenen Bands» in Pardubitz ein Ausrufezeichen gesetzt und konnte mit dem Titel beim Speedway der Nationen 2 zusammen mit Partner Norick Blödorn noch ordentlich eins draufpacken. Für das kommende Wochenende steht mit der Veranstaltung in Olching ein weiteres topbesetztes Speedwayrennen an, in dieses geht Häusl mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen. «In Olching sind Fahrer dabei, wo ich sagen muss, da wird es schwierig, vorbeizukommen. Aber es sind auch welche dabei, die ich schon geschlagen habe. Und Olching ist meine Heimbahn, da kenne ich alle Linien und will ums Podest mitfahren.»
Mit dem Rennen in Olching klingt die Saison 2025 in Deutschland so langsam aus, im Hintergrund laufen bereits die Planungen für nächstes Jahr. «Ich habe in diesem Jahr die Ausbildung fertig gemacht und schaue mich nach einer Arbeitsstelle um», verriet der Teenager. «Ich muss aber abwarten, was ich beruflich mache, weil es bereits Verhandlungen in Richtung eines Liga-Engagements gibt – dann hätte ich keine Zeit mehr dafür. Mit Landshut bin ich am Verhandeln für die polnische Liga und es gibt auch Gespräche in Richtung englische.»
Ob es für den Goldhelden von Thorn auch einen Start in der deutschen Liga geben wird, ist offen. «Es kommt drauf an, wie sich das alles entwickelt. Ich würde gerne die Bundesliga mitnehmen, aber dann hätten andere internationale Rennen, zum Beispiel mit Landshut, für mich Vorrang.»